Pressemitteilung Nr. 154/2024, 28.06.2024

„Praktikumswoche“ steht in Südbrandenburg in den Startlöchern

„Jugendliche, Schulabgänger und Ausbildungssuchende können in diesem Ausbildungsjahr auf ein vielfältiges Angebot an Lehrstellen in Spree-Neiße zugreifen. Derzeit sind 294 Ausbildungsstellen im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa noch unbesetzt. Die Chancen sind somit groß, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden und die Ausbildung noch im Herbst zu beginnen.“, zeigt sich die Werkleiterin des Jobcenters Spree-Neiße, Sandra Kattwinkel, zuversichtlich.

„Zwei Wochen vor und während der anstehenden Sommerferien in Brandenburg bietet die „Praktikumswoche“ wieder viele interessante Einblicke in die Berufswelt, um sich frühzeitig beruflich orientieren zu können. Somit können Interessierte vom 08. Juli bis 30. August 2024 individuell entscheiden, wo ihre eigenen Interessen, Fähig- und Fertigkeiten liegen und wie viele Praktika sie während des Aktionszeitraumes machen möchten. Jeden Tag in ein anderes regionales Unternehmen hineinschnuppern zu können, ist eine bereichernde Feriengestaltung!“, so die Werkleiterin weiter.

Um die Sommerferien zur beruflichen Orientierung zu nutzen, können sich Jugendliche, Schulabgänger und Ausbildungssuchende schon jetzt für die „Praktikumswoche“ online unter www.praktikumswoche.de/regionen/suedbrandenburg anmelden und weitere Informationen erhalten. Die Teilnahme an der Praktikumswoche ist ab 15 Jahren möglich.

Die Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa bleibt recht stabil: Die Arbeitslosenquote liegt im Juni 2024 bei 5,9 Prozent und ist damit seit Jahresbeginn um rund 0,6 Prozentpunkte gesunken. Getrennt nach Rechtskreisen entwickelten sich die Arbeitslosenzahlen für Juni 2024 folgendermaßen: Im Rechtskreis SGB III sind 932 Arbeitslose erfasst, 77 Personen mehr als im Juni 2023. Die anteilige SGB III-Arbeitslosenquote beträgt 1,6 Prozent. Im Rechtskreis SGB II, der in die Zuständigkeit des Jobcenters Spree-Neiße fällt, gibt es 2.428 Arbeitslose, 117 Personen weniger als im Vorjahresmonat. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 4,2 Prozent.

Im Bereich der unter 25-Jährigen sind im Jobcenter Spree-Neiße (Rechtskreis SGB II) aktuell 170 Jugendliche als arbeitslos registriert. Damit hat sich die Anzahl der jüngeren Arbeitslosen um 26 Jugendliche gegenüber dem Vorjahreswert erhöht. Dies entspricht einer anteiligen SGB II-u25-Arbeitslosenquote von 4,0 Prozent (vgl. Stadt Cottbus/ Chóśebuz 4,7 Prozent, Ø Land Brandenburg 4,3 Prozent).

Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa


Weitere Informationen

Arbeitslosenzahlen Juni 2024 PDF Datei (253 KB)
Quelle: Jobcenter Spree-Neiße

Seite zurück