Herzlich Willkommen auf der Internet·seite vom Land·kreis Spree-Neiße.

Hier finden Sie Infos in Leichter Sprache:
- Wir erklären Ihnen, was der Land·kreis Spree-Neiße macht.
- Sie finden hier Infos zum Land·kreis Spree-Neiße
- eine männliche Form
- und eine weibliche Form.
Zum Beispiel Mitarbeiter.
Das ist leichter zu lesen.
Damit sind alle Menschen gemeint.
Was macht der Land·kreis Spree-Neiße?

Die Aufgaben sind für den ganzen Land·kreis.
Die Aufgaben macht die Kreis·verwaltung.
Diese Aufgaben hat die Kreis·verwaltung zum Beispiel:

Der Rettungs·dienst kommt,
wenn sich zum Beispiel jemand verletzt hat.
Der Rettungs·dienst kommt dann so schnell wie möglich.

Dort geht man hin, wenn man ein neues Auto hat.
Man bekommt dort ein besonderes Schild für sein Auto.
Das Schild heißt: KFZ-Kenn·zeichen.
Nur mit dem KFZ-Kennzeichen kann man mit dem Auto fahren.

und die Kosten dafür.
Das macht ein extra Betrieb.
Der Betrieb heißt: Abfall·wirtschaft.

Sie bekommen Eltern·geld, wenn Sie:
- ein Kind bekommen
- und das Kind betreuen.

Die Jugend·hilfe hilft Jugendlichen
und Kindern.
Zum Beispiel wenn es Streit in der Familie gibt.

Die Grund·sicherung ist Geld zum Leben.
Das Geld bekommt man vom Staat.
Sie können die Grund·sicherung bekommen:
- wenn Sie zu wenig Rente bekommen.
- wenn Sie eine Erwerbs·minderung haben.

Das ist wichtig,
damit man nicht krank wird.
Sie finden auf der Internet·seite zum Beispiel Infos zum Corona·virus.

Beratung von Menschen ohne Arbeit.
Und sie kümmert sich um das Geld,
was die Menschen bekommen.
Das macht ein extra Betrieb.
Der Betrieb heißt: Job·center.
Chef von der Kreis·verwaltung

Die Bürger vom Land·kreis haben den Land·rat gewählt.
Er regiert den Land·kreis.
Er ist auch Chef von allen Mitarbeitern in der Kreis·verwaltung.
Der Land·rat von Spree-Neiße ist Harald Altekrüger.
Er ist in der Partei CDU.
CDU heißt: Christlich Demokratische Union Deutschlands.
Sein Büro ist in der Kreis·verwaltung in Forst in der Lausitz.
Sie haben Fragen an die Kreis·verwaltung?

Die Telefon·nummer ist: 03 56 2 98 6 0

Die E - Mail - Adresse ist: info@lkspn.de

Das ist die Adresse:
Kreisverwaltung des Landkreises Spree - Neiße
Heinrich - Heine - Straße 1
03 14 9 Forst (Lausitz)
Sie können in die Kreis·verwaltung gehen.
Zu diesen Zeiten können Sie zur Kreis·verwaltung gehen:
Dienstag | Donnerstag |
---|---|
8:00 bis 12:00 Uhr | 8:00 bis 12:00 Uhr |
13:00 bis 18:00 Uhr | 13:00 bis 16:00 Uhr |

Oder Sie können manche Dinge
über die Internet·seite machen.
Fragen Sie uns gerne.
Infos zum Land·kreis Spree - Neiße
Seit wann gibt es den Land·kreis Spree-Neiße?

aus diesen 4 alten Kreis·städten gebildet:
- Cottbus - Land
- Forst (Lausitz)
- Guben
- Spremberg
sieht man 4 Bilder.
Die Bilder stehen für die 4 alten Kreis·städte.
Wo liegt der Land·kreis Spree - Neiße?

Im Osten grenzt der Land·kreis an die Republik Polen.
Im Süden grenzt er an den Frei·staat Sachsen.
Im Westen grenzt er an den Land·kreis Oberspreewald - Lausitz.
Im Norden grenzt er an den Land·kreis Dahme - Spreewald
und an den Land·kreis Oder - Spree.

- die Stadt Forst (Lausitz)
- die Stadt Guben
- die Stadt Spremberg
- die Stadt Welzow
- die Stadt Drebkau
- das Amt Burg (Spreewald)
- das Amt Döbern - Land
- das Amt Peitz
- die Gemeinde Kolkwitz
- die Gemeinde Neuhausen/Spree
- die Gemeinde Schenkendöbern
Sie gehört aber nicht zum Land·kreis Spree - Neiße.
Sie ist eine kreis·freie Stadt.
Das heißt:
Sie gehört zu keinem Land·kreis.
Cottbus ist die zweit·größte Stadt im Bundes·land Brandenburg.
Sie ist eine Universitäts·stadt
und eine Park·stadt.
Welche Besonderheiten gibt es im Land·kreis Spree - Neiße?
I

Sie gehören zu dem kleinsten slawischen Volk.
Sie haben immer noch ihre eigene Sprache
und Kultur. Das ist ihnen sehr wichtig.
Wie sieht die Landschaft vom Land·kreis Spree - Neiße aus?
Im Land·kreis Spree - Neiße gibt es viele Seen
und Wälder.
Und es gibt besondere Landschaften.
Das sind besondere Landschaften im Land·kreis Spree - Neiße:
Das UNESCO - Biosphären·reservat Spreewald

Das ist ein großes Stück Land.
Dazu gehören zum Beispiel:
- Berge,
- Seen,
- Wälder
- und Flüsse.
und Pflanzen.
Und es gibt Gärten.
Mensch und Natur sollen gut zusammen·leben.
UNESCO ist der Name von einer Organisation.
Auf Deutsch heißt die Organisation:
Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung,
Wissenschaft und Kultur.
Die UNESCO ist eine Organisation von den Vereinten Nationen.
Die Fluss·auen von Spree und Neiße

Dort gibt es oft Über·schwemmungen.
Dort wachsen besondere Pflanzen.
Der UNESCO - Geopark Muskauer Faltenbogen

In einem Geopark kann man etwas über
die Geschichte der Erde lernen.
Zum Beispiel wie Landschaften entstanden sind
oder welche Steine es dort gibt.
Was gehört zur Wirtschaft im Land·kreis Spree - Neiße ?

- die Betriebe,
- die großen Firmen
- und die kleinen Geschäfte
Im Land·kreis Spree - Neiße gibt es wichtige Bereiche in der Wirtschaft.

- der Braun·kohle - Berg·bau .
- die Energie·wirtschaft .
Das sind alle Firmen,
die aus verschiedenen Stoffen Energie gewinnen.
Die Energie braucht man zum Beispiel für Licht und die Heizung. die Land·wirtschaft und die Forst·wirtschaft. Landwirtschaft ist die Arbeit auf den Feldern. Zum Beispiel Kartoffeln pflanzen und ernten. Forst·wirtschaft ist die Arbeit im Wald.
Zum Beispiel Bäume fällen
oder neue Bäume pflanzen.die Logistik - Firmen.
Eine Logistik - Firma hat viele LKWs.
Sie fahren Sachen von einem Ort zum anderen.- die Nahrungs·mittel - Firmen .
- die Firmen, die mit Metall arbeiten.
- die Firmen die mit Stoffen, Papier oder Glas arbeiten.
Hinweise

Büro für Leichte Sprache
der Diakonie Werkstätten Halberstadt gGmbH , 2022.
Der Text wurde von unserer Prüf·gruppe geprüft.

Forschungsstelle Leichte Sprache
von der Stiftung Universität Hildesheim
Die Abbildungen für Leichte Sprache sind von der:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers , Atelier Fleetinsel, 2013.
Das Bild „Karte Landkreis Spree - Neiße“ ist vom:
Büro für Leichte Sprache der Diakonie Werkstätten Halberstadt gGmbH