Pressemitteilung Nr. 247/04, 25.11.2004

Weihnachtsausstellung im Spremberger Schloss: Geschenke aus vergangenen Zeiten

Mal ehrlich: Was wäre ein Weihnachtsfest ohne Geschenke? Dicke Tränen bei Kindern und sicher auch ein klein wenig enttäuschte Eltern, Freunde und Verwandte!

Mit einer kleinen Aufmerksamkeit Jemandem eine Freude zu bereiten, ist ein schönes Gefühl – und manchmal sogar wertvoller als der praktische Nutzen der Gaben selbst.

Bei den Weihnachtsgeschenken für Kinder dominierte schon immer - und das hat sich bis heute nicht geändert - das Spielzeug! Dies spiegelt sich auch in der diesjährigen Weihnachtsausstellung im „Niederlausitzer Heidemuseum“ in Spremberg wider.

Unter dem Motto „Morgen Kinder wird’s was geben – Weihnachtsgeschenke aus Omas Zeiten“ werden im Kreismuseum des Landkreises Spree-Neiße sehr viele Einzelstücke, zum Teil „zerspielt“, aber auch noch sehr gut erhaltene Zeugnisse aus verschiedenen Jahrzehnten gezeigt, die nicht nur ein Kinderherz höher schlagen lassen. Puppenstuben und Puppen aus dem 19. Jahrhundert, Eisenbahnen, Blechspielzeug, Dampfmaschinen, Wintersportgeräte, aber auch Lern- und Unterhaltungsspiele oder Plüschtiere aus vergangenen Zeiten präsentieren sich dem Gast im Spremberger Schloss ab Sonntag – und bis zum 9. Januar 2005. Bei den Eltern und Großeltern dürfte durch den Besuch dieser Ausstellung die Erinnerung an die eigene Kindheit wieder wach werden ...

Darüber hinaus werden natürlich auch Geschenke für Erwachsene gezeigt.

Um dem Schloss und der Ausstellung eine weihnachtliche Atmosphäre zu geben, werden auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsbäume von Kindergruppen, Gemeinschaften und Einzelpersonen liebevoll geschmückt und im gesamten Haus aufgestellt.

Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, dem 28. November 2004, um 14:00 Uhr sind alle Interessenten in den Festsaal des Schlosses eingeladen. Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung erfolgt durch Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße.

Die Ausstellung ist bis zum 09.01.2005 zu folgenden Zeiten geöffnet:

Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 14 bis 17 Uhr

Der Eintritt kostet 2 € (ermäßigt 1 €; Gruppen 1 €/pro Person).


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück