Pressemitteilung Nr. 145/15, 17.06.2015

Ein Resumee zum 70. Jahrestag im Kinderheim

Intensive Vorbereitungen von über einem Jahr lagen hinter unseren MitarbeiterInnen des Kinder- und Jugendheimes Spremberg, als am 06.06.15 um 10:00 Uhr das Eröffnungsprogramm zur Feier des 70. Jahrestages mit einem Tag der offenen Tür begann. Zahlreiche Gäste und Besucher, unter ihnen auch Landrat Harald Altekrüger, Sozialdezernent Hermann Kostrewa, Sprembergs Bürgermeisterin Christine Herntier sowie der Ortsvorsteher von Schwarze Pumpe Herr Richter, wurden am Eingangstor von den Langen Kerls empfangen. Am Programm beteiligte sich u.a. auch Nachtwächter Kulke aus Spremberg, denn wer wenn nicht er, kann darüber berichten, was sich vor 30, 50 oder 70 Jahren im Kinderheim zugetragen hat. Lustige Einlagen auch von den MitarbeiterInnen selbst sorgten für fröhliche Stimmung. Eine große Torte, die Sternenbäck extra für den 70. Jahrestag gebacken hat, wurde trotz heißen Temperaturen von Herrn Landrat Altekrüger und der Heimleiterin Frau Klonz als Zeichen der weiteren guten Zusammenarbeit angeschnitten.
Zahlreiche Glückwünsche und Präsente wurden uns überbracht, für die wir uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken möchten.
Die kleinen Besucher konnten viele Angebote kostenlos nutzen, eine mobile Kletterwand von Prima Abenteuer, eine Hüpfburg der Allianz, die Bastelstraße vom Albert- Schweitzer- Familienwerk, die Freiwillige Feuerwehr mit Fahrzeug und Technik  u.v.m.
Selbstverständlich waren auch die Goldwing-Freunde Limberg mit ihren imposanten Motorrädern dabei. Seit Jahren schon besuchen sie regelmäßig die Heimbewohner, um sie eine Runde mit ihren Motorädern mitzunehmen. Seit letztem Jahr hat sich ihnen sogar eine Gruppe von Quadfahrern aus dem benachbarten Sachsen angeschlossen.
Am Nachmittag sorgte die junge Band Gangsters Tomorrow mit einigen Liedern für ein sensationelles Highlight im Programm. 
Ein Tag voller schöner Ereignisse liegt nun hinter allen MitarbeiterInnen und Bewohnern des Kinderheimes.
 
Dies alles war jedoch nur mit der zahlreichen Unterstützung vieler Partner möglich, sei es mit Geld- oder Sachspenden oder sonstiger Unterstützung und den nun Folgenden gilt unser besonderer Dank:
Vattenfall Europe Generation AG Kraftwerk Schwarze Pumpe, ISS VSG GmbH, Sternenbäck GmbH, Jürgen Stein GmbH, Actemium BEA GmbH, Stadtverwaltung  Spremberg, Hamburger- Rieger Containerboard, Spreerecycling GmbH, OT Schwarze Pumpe, Pumpscher Carneval Club e.V., Integra GmbH, NDM Rene Nakoinz, Sophie Händschke Fotografie, Sparkasse Spree- Neiße, Allianz Generalvertretung Mike Bartz, Goldwing- Freunde Limberg mit der Crew von Quadfahrern, Spreekino, Taxi- Grimm, TSS GmbH, GeWoBa mbH, Taubenheim GmbH, enviaM, U.S.GmbH, Lange Kerls, Nachtwächter Kulke, Albert- Schweitzer- Familienwerk Brandenburg e.V., Prima Abenteuer, Freiwillige Feuerwehr Schwarze Pumpe, Toom Baumarkt, Seat- Autohaus Kittan, Malerfachbetrieb Höhnisch GmbH & Co. KG, Zahnarztpraxis Sabine Petrick, Kaufland, Spremberger Wasser- und Abwasserzweckverband, Euro 90, Werbeagentur Mädler, Café Bierhold, eta engineering AG, Frau Enke.
  
Wir danken dem Landkreis Spree- Neiße als unseren Träger der Einrichtung und den Fachbereichen, die uns bei den Vorbereitungen für diese Veranstaltung unterstützt haben.
 
Corinna Klonz
Leiterin Kinder- und Jugendheim
 


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück