Pressemitteilung Nr. 155/15, 30.06.2015

Spree-Neiße-Tour - Juli 2014

Burger Handwerkertour - Streckenlänge: ca. 22 km

Bei dieser Tour lernen Sie die über Jahrhunderte gewachsene Kulturlandschaft mit vielen traditionellen Handwerksbetrieben, welche ihre Pforten für Besucher geöffnet haben, kennen.
Im Schlossberghof Burg erfahren Sie Interessantes über das Bios­phärenreservat Spreewald, seine Natur sowie die traditionellen ­Lebens- und Wirtschafts­formen. Dazu gehört auch das enge Gewässernetz der Spree mit ihren Nebenarmen sowie den vielen Fließen und Schleusen mit den typischen Spreewaldkähnen.
 
Streckenverlauf:
Die Tour beginnt an der Touristinfomation im Haus des Gastes. Über die Bahnhofstraße und die Straße am Bahndamm fahren Sie in Richtung Ortsausgang Burg. Hinter dem Bootshaus am Leineweber geht es rechts in die Strasse am Leineweber. An der ­Krabatschleuse geht der Radweg weiter am Kleinen Leineweberfließ über die Zweite Kolonie bis zur Nauendorfer Straße. Dort biegen Sie rechts ab, fahren bis zur Mosterei Jank, dann links in die Erste Kolonie, vorbei am Schauhandwerkshof bis zum Bootshaus Conrad. Dort überqueren Sie die Brücke und fahren bis zur Schwarzen Ecke. Weiter geht’s über die Schwarze Ecke, vorbei an der Burger Hofbrennerei, Erlkönigweg und Ringchaussee. Hinter dem Landhotel biegen Sie rechts in den Weidenweg, vorbei an der Töpferei Piezonka, und gelangen über den Willischzaweg zum Nordweg. Den ­Arznei- und Gewürzpflanzengarten erreichen Sie über die Byhleghurer Straße und von dort geht es zurück nach Burg-Dorf und der Spreewaldmühle.
 
Sehenswertes an der Strecke:

Burg-Dorf:
Heimatstube, Spreewaldmühle, Bismarckturm, Weidenburg, Infozentrum "Schlossberghof" des Biosphärenreservates Spreewald mit Arznei- und Gewürzpflanzengarten, ­Töpferei Möbert


Burg-Kolonie:
Schauhandwerkshof, Burger Hofbrennerei, Mosterei Jank
 
Burg-Kauper:
Töpferei Piezonka, Marmeladenmanufaktur Rosenrot & Feengrün
 
 
Die Burger Handwerker Tour ist auch als GPS-Tour möglich. Sie können die Tour über den QR-Code herunterladen oder in der ­Touristinformation in Burg (Spreewald) GPS-Geräte ausleihen.
 
 
Zusatzangebot !!!
Geführte Tour am Sonntag, 17. Juli 2015, um 10:00 Uhr
Treffpunkt: Touristinformation - Haus des Gastes
Teilnehmerbeitrag: 5 EUR p. P.
 
Preisfrage Juli:
Welches Jubiläum feierte in diesem Jahr die Burger Spreewaldmühle?
 
Bitte senden Sie die richtige Antwort bis 02.08.2015 an die
Touristinformation im Haus des Gastes
Am Hafen 6, 03096 Burg (Spreewald)
Tel.: 035603-750160, Fax: 035603-7501616
Email: info@BurgimSpreewald.de
 
Der Gewinner erhält eine „Wundertüte“


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück