Pressemitteilung Nr. 171/15, 30.07.2015

Arbeitslosigkeit im Landkreis Spree-Neiße bleibt weiterhin konstant

Während die Arbeitslosigkeit bundesweit leicht anstieg, blieb die Arbeitslosigkeit im Landkreis Spree-Neiße konstant bei 8,6 % im Vergleich zum Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Rückgang um 1,5 Prozentpunkte.
 
Insgesamt waren im Landkreis Spree-Neiße im Juli 5.522 Personen arbeitslos gemeldet, davon 4.128 Personen im Bereich SGB II und 1.394 Personen im SGB III-Bereich. Die Entwicklung der Arbeitslosen zeichnet sich bei der Betrachtung folgendermaßen ab. Im Rechtskreis SGB II ist ein Anstieg von 39 Personen, im Rechtskreis SGB III ein Rückgang von 14 Personen zu verzeichnen (siehe Tabelle).
 
„Erfreulich ist insbesondere der Rückgang der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahresmonat“, erläutert der Werkleiter des Jobcenters Spree-Neiße Hermann Kostrewa. „Der Arbeitsschwerpunkt des Jobcenters liegt derzeit bei der Vermittlung von Jugendlichen in Ausbildung.“ so Hermann Kostrewa weiter.
 
Die Zahl, der durch das Jobcenter Spree-Neiße, betreuten Bedarfsgemeinschaften und Leistungsbezieher hat sich verringert. So waren im Juli noch 6.662 Bedarfsgemeinschaften registriert, 118 weniger als im Juni 2015. Bei den Leistungsberechtigten ging die Zahl um 222 auf 11.095 zurück.
 
Jobcenter Spree-Neiße
 
 


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Arbeitslosenzahlen PDF Datei ( Byte)
Quelle: Jobcenter
Seite zurück