Pressemitteilung Nr. 176/15, 04.08.2015

Tourismusverband Niederlausitz wirbt ab sofort mit neuer Internetpräsentation für die Niederlausitz

Der Tourismusverband Niederlausitz hat seit dem 01. August 2015 einen neuen Internetauftritt. Die Internetseite www.niederlausitz.de bietet den Gästen der Region vielfältige Informationen zu den hiesigen Urlaubs-, Freizeit- und Übernachtungsmöglichkeiten.
 
Drei touristische Marketingthemen „Radwandern“, „Wasserland Niederlausitz“ und die Rubrik „Landschaft im Wandel“ stehen im Fokus.
 
Unter der Rubrik Radfahren z.B. werden regionale Tagestouren sowie überregionale Touren angeboten und auf der Karte dargestellt. Wichtige Hinweise zur Anreise, Kartenmaterial, Angebote und Prospekte sind ebenfalls abrufbar.
 
Das Thema Wasserland stellt die Flusslandschaft vor und  bietet z.B. die Möglichkeit aktiven Wassersport auf der Neiße zu betreiben. Camping- und Caravan Stellplätze, Bademöglichkeiten in den modernen Freibädern aber auch in den idyllischen Waldseen werden  angeboten. Wer das Angeln für sich entdeckt hat, findet ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten in den Gewässern der näheren Umgebung.
 
Das Thema Landschaft im Wandel stellt die Parks und Gärten der Region vor, informiert über den Geopark Muskauer Faltenbogen als besonderen Naturraum und weist auf die historische Lausitzer Industriekultur mit seinen Museen und technischen Denkmälern hin.
 
Buchbare Angebote zu diesen Schwerpunkten finden die Gäste ebenso, wie Informationen zur Gastronomie, Unterkünften, Prospektservice, regionalen Veranstaltungen, Hofläden und regionalen Produzenten, News oder aber auch einfach nur Infos zum Urlaubswetter vor Ort.
Neu ist, dass ab sofort Tipps zu Ausflugszielen im Nachbarland Polen und der unmittelbaren Umgebung gegeben werden und laufend ergänzt werden. Im Aufbau ist zurzeit die Darstellung verschiedener Sprachversionen (poln./engl.).
 
Leistungsträger, welche Ihr Angebot auf dieser neuen modernen Plattform präsentieren möchten, können sich direkt an den Tourismusverband Niederlausitz wenden.
 
Tourismusverband Niederlausitz


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück