Pressemitteilung Nr. 197/15, 01.09.2015

SPREE-NEISSE-TOUR - September 2015

„Natur und Kultur“ in den nördlichen Ortsteilen von Forst (Lausitz) - (Streckenlänge: ca. 21 km)

Vom Parkplatz geht es über Horno und Eulo, von dort zur Nixe am Malxewehr und durch das seit 1935 bestehende Naturschutzgebiet Euloer Bruch mit vielen seltenen und geschützten Pflanzen und Tieren nach Mulknitz.
Vor dort geht es weiter nach Neu Sacro zu einer Pause im Gut Neu Sacro. Dort können die Teilnehmer die Preisfrage beantworten und abgeben.
Nach einer Stärkung führt der Weg nach Naundorf und Sacro.
Die letzte Station ist die Grenzrose an der ehemaligen 'Trott zu Solz Brücke' direkt am Oder-Neiße-Radweg.
 
Auf dem Rückweg haben die Teilnehmer zwei Möglichkeiten: Zurück zum Parkplatz via Alsenstraße oder über die Mühlgrabenbrücke und den Oder-Neiße-Radweg zurück in das Zentrum von Forst.
 
Familien mit Kindern können die etwa 21 km lange Tour auch verkürzen und den Rückweg nehmen, der in der Karte blau eingezeichnet wird.
 
 
Sehenswertes an der Strecke:
 
Kirchen in Horno, Eulo, Mulknitz, Naundorf und Sacro
mit sehenswerter künstlerischer Innenausstattung
 
Anzuchtteiche der Euloer Teichwirtschaft
 
Naturschutzgebiet Euloer Bruch
 
Gut Neu Sacro
 
Kunst aus früheren und heutigen Zeiten
 
Apfelbäume an der Strecke
 
Forst (Lausitz) bietet neben wunderschöner Natur auch eine Fülle von kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die Webseite www.kulturwege-forst.de enthält inzwischen 12 Wege mit 334 Einträgen. Die September-Radtour folgt dem Weg 'Ortsteile Nord'.
 
Zusatzangebot !!!
Geführte Tour
am 19. September 2015, Start: 10:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Forster Hauptfriedhof in der Robert-Koch-Straße
 
Begleitet wird die Tour vom Stadtführer Hartmuth Seidel und Helmut P. Fleischhauer und an mehreren Orten stehen kompetente Personen für Führungen und zur Beantwortung von Fragen bereit.
 
Eine Anmeldung für die geführte Tour wäre bis zum 16. September 2015 für die gesamte Planung wünschenswert.
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an folgende E-Mail-Adresse:
info@forst-information.de
Touristinformation Forst (Lausitz), Tel.: 03562 989 350
 
Preisfrage September:
Aus welchem Ort stammt die „Putte mit Grabsäule derer von Bomsdorf“ ursprünglich?
 
Bitte senden Sie die richtige Antwort bis 02.10.2015 an die
Touristinformation Forst (Lausitz)
Cottbuser Straße 10, 03149 Forst (Lausitz)
 
Tel.: 03562 989 – 350
E-Mail: info@forst-information.de
 
Viel Glück !!!
 
Der Gewinner erhält einen Gutschein vom Gut Neu Sacro.
 


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück