Pressemitteilung Nr. 199/15, 01.09.2015

Arbeitslosigkeit im Landkreis Spree-Neiße leicht gestiegen

Die Arbeitslosigkeit ist im August um 127 Personen auf 5.649 gestiegen, die Arbeitslosenquote betrug 8,8 %. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 858 Arbeitslose weniger, was einen Rückgang um 1,3 Prozentpunkte bedeutet (siehe Tabelle).
 
Im Rechtskreis SGB III waren 1.428 Arbeitslose zu verzeichnen, 34 mehr als im Vormonat. Dies entspricht einer SGB III-Arbeitslosenquote von 2,2 %. Im Rechtskreis SGB II wurden 4.221 Arbeitslose registriert, 93 mehr als im Juli 2015. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote betrug 6,6 %.
 
Die Zahl, der durch das Jobcenter Spree-Neiße, betreuten Bedarfsgemeinschaften und Leistungsberechtigten ist nahezu konstant geblieben. So waren im August 6.663 Bedarfsgemeinschaften registriert, 1 mehr als im Juli 2015. Bei den Leistungsberechtigten erhöhte sich die Zahl um 44 auf 11.139 Personen.
 
„Erfreulich ist auch der Rückgang der Arbeitslosigkeit der unter 25 Jährigen im SGB II-Bereich, um 43 Personen verringerte sich diese im Vergleich zum Vorjahresmonat“, erläutert der Werkleiter des Jobcenters Spree-Neiße Hermann Kostrewa. „Weiterhin hat die Vermittlung von Jugendlichen in Ausbildung höchste Priorität“ so Hermann Kostrewa weiter.
 
Jobcenter Spree-Neiße


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Arbeitslosenzahlen PDF Datei ( Byte)
Quelle: Jobcenter Spree-Neiße
Seite zurück