Pressemitteilung Nr. 201/15, 02.09.2015

Sonderausstellung im Niederlausitzer Heidemuseum Spremberg

Bewegung in Zwischenräumen  - Malerei und Grafik Günther Rechn

Am Sonntag, dem 6. September 2015, wird um 14 Uhr im Niederlausitzer Heidemuseum, im Festsaal des Kulturschlosses des Landkreises Spree-Neiße, die neue Sonderausstellung „Bewegung in Zwischenräumen - Malerei und Grafik Günther Rechn“ eröffnet.

 

26 Exponate von zum Teil überdimensionaler Größe und professioneller Hand gestaltet, zieren die Räume der Sonderausstellung. Seine Motive, ob Menschen, Tiere oder selbst Quitten sind in Bewegung, sie leben in den Bildern.

 

Günther Rechen, der im vergangenen Jahr seinen 70. Geburtstag beging, studierte an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein (Halle/Saale), war unter anderem Schüler von Lothar Zitzmann, Hannes H. Wagner und Willi Sitte. Seit 1977 ist er freischaffender Maler und Grafiker in der Niederlausitz. Er zählt zu den renomiertesten Künstlern Ostdeutschlands und Italien. Seine Werke hängen in Museen und Privatsammlungen in der gesamten Bundesrepublik Deutschland, Italien, Frankreich, Polen und Tschechien. Der heute in Cottbus lebende Künstler Günther Rechn ist in Spremberg zum ersten Mal mit einer Exposition vertreten.

 

Die Ausstellung ist bis zum 08. November 2015 während der Museums-Öffnungszeiten dienstags bis freitags von 9 bis 17 Uhr und samstags, sonntags und Feiertage von 14 bis 17 Uhr zu besichtigen.

 

Eintritt:

Erwachsene: 3 €

Ermäßigungsberechtigte: 2


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück