Pressemitteilung Nr. 171/05, 20.05.2005

Badegewässer im Landkreis Spree-Neiße haben gute Qualität

Untersuchungen des kreislichen Gesundheitsamtes vor Badesaison-Start

Mitte Mai erfolgte wieder die Eröffnung der Badesaison an den Seen unseres Landkreises. Dazu wurden durch das Gesundheitsamt des Landkreises Spree-Neiße folgende Badegewässer untersucht:

Deulowitzer See, Pinnower See, Großsee Tauer, Badesee Döbern/Eichwege, Kiessee Bresinchen, Kiesgrube Drachhausen, Kiesgrube Groß Jamno, Garkoschke Peitz, Göhlensee Groß Drewitz, Willischza Burg (Spreewald), Lohnteich Tschernitz, Felixsee Bohsdorf und Talsperre Spremberg an den Stränden der Campingplätze Bagenz und Klein Döbbern

Alle Badegewässer haben eine gute Badewasserqualität und wurden für den Badebetrieb freigegeben.

In diesem Zusammenhang möchte das Gesundheitsamt aber noch auf Folgendes hinweisen: 

* Der pH-Wert des Felixsees ist sehr niedrig, dass bedeutet, das Wasser ist sehr sauer. Dies kann bei empfindlichen Personen zu Hautreizungen führen. 

* Eine geringe Sichttiefe hat der Göhlensee, dadurch besteht eine erhöhte Unfallgefahr. 

* Am Pinnower See ist der Hauptstrand an der Ostseite so stark verschlammt, dass das Baden nicht mehr möglich ist. Hier erfolgt auch keine Beprobung mehr. Durch das Gesundheitsamt wird seit vergangenem Jahr der Strand am FKK-Bereich und an der Bungalowsiedlung Südufer beprobt.


Das kreisliche Gesundheitsamt wird - wie in jedem Jahr – auch in dieser Saison die Badegewässer der Region alle 14 Tage überprüfen. Anfragen zur Badewasserqualität sind möglich beim Gesundheitsamt des Landkreises Spree-Neiße im Forster Kreishaus unter Tel.: (03562) 986-15310.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück