Pressemitteilung Nr. 221/15, 30.09.2015

Sinkende Arbeitslosenzahlen in Spree-Neiße

Im Monat September ist die Arbeitslosenquote mit 8,5 % gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozentpunkte gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat bedeutet dies sogar einen Rückgang von einer Arbeitslosenquote 9,7 % um 1,2 Prozentpunkte.
 
Insgesamt waren im Landkreis Spree-Neiße im September 5.434 Personen arbeitslos gemeldet. Dies bedeutet gegenüber dem Vormonat einen Rückgang um 215 Personen. Im Rechtskreis SGB II ist eine Verringerung um 101 Personen, im Rechtskreis SGB III ein Rückgang um 114 Personen zu verzeichnen (siehe Tabelle).
 
Der Anteil der Arbeitslosen aus dem Rechtkreis SGB II, deren Vermittlung in die Zuständigkeit des Jobcenters Spree-Neiße fällt, beträgt gemessen an allen Arbeitslosen 75,8 %. In einem regionalen Vergleich ist dieser Anteil als verhältnismäßig gering einzuschätzen (vgl. Tabelle Cottbus 83,9 %, Elbe-Elster 78,0 %, Oberspreewald-Lausitz 82,6 %).
 
Gesunken ist auch die Zahl der durch das Jobcenter Spree-Neiße betreuten Bedarfsgemeinschaften und der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten gesunken. So waren im August noch 6.663 Bedarfsgemeinschaften registriert, im September hingegen lediglich 6.587. Die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten ging um 138 von 8.498 auf 8.360 zurück.
 
Eigenbetrieb Jobcenter Spree-Neiße
 


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Arbeitslosenzahlen im Vergleich PDF Datei ( Byte)
Quelle: Jobcenter
Seite zurück