Pressemitteilung Nr. 229/15, 12.10.2015

Kreisvolkshochschule Forst (L.) informiert

Grüner Daumen - viele Tipps für den Garten

Gesunde, kräftige Pflanzen – für jeden Hobbygärtner ein Traum. Aber wie kommt man zum üppigen Wachstum, zur reichen Ernte? Muss man einen grünen Daumen haben, investiert man in teure Dünger oder kann schon das Wissen von natürlichen Prozessen im Boden Wunder bewirken?
Seit zehn Jahren entwickelt der „Pinokkiohof“ in Bloisdorf (bei Spremberg) einen Lernort für Naturkreisläufe. Am Samstag, dem 24. Oktober 2015, von 09:00 bis 12:00 Uhr, in Bloischdorf, Gartenstraße 38/Ecke Bergstraße lädt die Kreisvolkshochschule Forst Interessierte zu einem Workshop dorthin ein. (Preis: 9,80 EUR zzgl. Imbiss)
Barbara Matthias vermittelt ihre Erfahrungen z.B. mit Hügel- und Hochbeeten. Im Mittelpunkt steht vor allem die schnelle Verwertung (Fermentierung) organischer Reststoffe, wie Laub, Grasschnitt und Gemüsereste – ideal für Kleingärten und -haushalte.


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück