Pressemitteilung Nr. 241/15, 29.10.2015

Naturschutz-Jahrestagung des Landkreises Spree-Neiße in Tauer

Anmeldung erforderlich!

Am Samstag, dem 14. November 2015 findet die diesjährige Naturschutz-Jahrestagung des Landkreises Spree-Neiße in der Gaststätte „Sport- und Tagungshotel Christinenhof & Spa“ in Tauer statt.
 
An diesem Tag wird den ehrenamtlichen Naturschutzhelfern, den Kollegen aus dem behördlichen Naturschutz, aber auch den Landwirten, Anglern, Fischern, Jägern und Forstleuten wieder Gelegenheit zu einer Zusammenkunft für einen fachlichen Austausch gegeben.
 
Programmablauf
09.00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
Doris Holtz, Fachbereichsleiterin Fachbereich Umwelt des Landkreises Spree-Neiße
 
09.10 Uhr
Ausgewählte Schwerpunkte der kreislichen Entwicklung und der Naturschutzarbeit im Landkreis Spree-Neiße
Olaf Lalk, Beigeordneter des Landkreises Spree-Neiße
 
09.50 Uhr
Naturschutzfachliche Entwicklungen im Land Brandenburg
Axel Steffen, Abteilungsleiter Naturschutz des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft
 
10.30 Uhr Pause (einschließlich Fototermin)
 
11.15 Uhr
Flächenpool Gräbendorfer See
Dipl.-Geoökologe Andreas Zurell, Flächenagentur Brandenburg GmbH
 
12.00 Uhr Mittagspause / Pressegespräch
 
13.00 Uhr
Necros-Projekt (Leben im Tod- Tierkadaver als Schlüsselelement in Ökosystemen)
Dr. René Krawczynski, BTU Cottbus
 
13.40 Uhr
Die Bestandsbergung von Muscheln im Rahmen der Umweltbaubegleitung
Daniel Schmidt, Ingenieurbüro IPP Hydro Consult GmbH
 
14.50 Uhr
Störche in der Niederlausitz – Allgemeine Informationen zur Region Cottbus Land/Forst (Lausitz)
Peter Domke, ehrenamtlicher Storchenbeauftragter
 
15.30 Uhr
Zusammenfassung und Abschluss der Tagung
 
Die Veranstaltung ist wie immer öffentlich. Eine Teilnahme ist jedoch auf Grund einer begrenzten Teilnehmerzahl nur nach vorheriger Anmeldung in der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Spree-Neiße, Tel.-Nr.: 03562 986-17004 oder -10101 möglich.


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück