Pressemitteilung Nr. 185/05, 31.05.2005

Offene Türen in der Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße

Probeunterricht und viele Angebote Mitte Juni im Forster Bürgerzentrum

Ob aus dem Autoradio, am Handy, beim Einkaufsbummel oder bei manch’ neuem Kinderspielzeug: Überall erklingt Musik. Ins Reich der Töne einzutauchen, ist für viele zur täglichen Selbstverständlichkeit geworden. Die Beschäftigung mit Musik gehört heute zweifellos zur beliebtesten Form, seine Freizeit zu bereichern.

Die Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße bietet jedem Interessenten ein vielfältiges Angebot, mit speziellen Konzepten seine Kreativität aktiv auszuleben. Das kann bereits mit der Frühförderung im Kleinkind- und Vorschulbereich beginnen. Der „Musikgarten“ (für Kinder im Alter von anderthalb bis drei Jahren) und die „Musikalische Früherziehung“ (für Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren) widmen sich gezielt der ganzheitlichen Erfahrung durch Musik, geben Anleitungshilfen für Eltern zum spielerischen Musizieren und vermitteln Techniken zum kreativen Spielen und Gestalten.
Für Sechs- bis Achtjährige bietet dagegen das „Instrumentenkarussell“ den optimalen Einstieg in die Musikschule, wenn noch keine konkrete Vorstellung darüber besteht, welches Instrument erlernt werden soll. Im Zyklus von vier Wochen kann jedes Kind unterschiedliche Instrumente kennen lernen und sich dann entsprechend seiner Neigung für „sein“ Instrument entscheiden.
Und wer Formen und Farben liebt und die Wechselwirkung von Musik und Bewegung erleben will, der ist sicherlich in den Fachbereichen „Künstlerisches Gestalten“ oder „Ballett/Showtanz“ richtig.

Eine umfassende Beratung und zahlreiche Einblicke in die eigene Arbeit gibt die Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße jedem Interessenten am „Tag der offenen Tür“, der diesmal am Samstag, dem 11. Juni 2005, von 14 bis 18 Uhr im Forster Bürgerzentrum, Kleine Amtstraße 1 in Forst (L.) stattfindet.
Alle Besucher erwartet dabei von 14:00 bis 14:45 Uhr ein musikalisches Entree mit der Showtanzcrew und dem Pop-Ensemble Forst im Garten des Bürgerzentrums. „Musik macht Freu(n)de“ heißt es dann von 15:00 bis 15:45 Uhr im Saal des Hauses, wenn junge Instrumentalisten Proben ihres Könnens zeigen. Zu einer „Schnupperstunde“ des Fachbereiches „Musikalische Früherziehung“ wird von 15:45 bis 16:30 Uhr in die Musikschule eingeladen, wenn es heißt: „Einsteigen, einsteigen – jetzt geht’s los“.

Darüber hinaus sind am 11. Juni 2005 auf Anmeldung auch kostenlose Probeunterrichte für alle Fachbereiche möglich – zu folgenden Zeiten:

14:00 bis 14:45 Uhr
Gitarre, Klavier, Gesang, Blockflöte, Querflöte, Violine, Akkordeon
15:00 bis 15:45 Uhr
Tanz–„Schnupperstunde“ für Vorschulkinder (Raum 16)
16:00 bis 16:45 Uhr
Tanz–„Schnupperstunde“ für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren (Saal)
16:00 bis 16:45 Uhr
Keyboard, Saxophon, Klarinette, Gitarre, Klavier, Gesang, Blockflöte, Querflöte, Akkordeon
14:00 bis 16:00 Uhr
Künstlerisches Gestalten mit Gudrun Feuerriegel (Foyer)

Anmeldungen für den jeweiligen Probeunterricht nimmt die Musik- und Kunstschule ab sofort unter Tel. (03562) 77 70 entgegen.

Für Spiel und Spaß sorgen die Pädagogen außerdem für alle Kinder im Garten des Bürgerzentrums. Auch die gastronomische Versorgung ist gesichert und bei der Gaststätte „Lausitz“ in besten Händen.

Alle Interessenten sind also sehr herzlich eingeladen, an diesem Tag bei der Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße vorbeizuschauen.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück