Pressemitteilung Nr. 191/05, 09.06.2005

''Einblicke in die Vergangenheit ... ''

Neue Sonderausstellung im ''Niederlausitzer Heidemuseum'' in Spremberg

Archäologische Funde der Region bis Oktober 2005 im Kreismuseum

In den vergangenen Jahrzehnten erfolgten in der Niederlausitz und insbesondere im Landkreis Spree-Neiße zahlreiche archäologische Untersuchungen in den Tagebauvorfeldern, aber auch bei Straßenbaumaßnahmen oder Stadtkernbebauungen. Nicht selten führte dies zu Funden, die die Erkenntnisse über vergangene Zeiten und Epochen erweiterten. Denn nicht die Bergung schöner oder seltener Fundstücke sind das eigentliche Ziel der archäologischen Arbeit, sondern das Erkennen und Aufarbeiten der in der Erde verborgenen, bisher ungeschriebenen Geschichte. Mit Hilfe naturwissenschaftlicher Untersuchungsmethoden zur Altersbestimmung, zur Flora und Fauna, den jeweiligen Umweltbedingungen, zur Ernährung sowie zum Gebrauch und Einsatz verschiedener Materialien ist es möglich, auf diese Weise das Leben unserer Vorfahren zu rekonstruieren.

Inzwischen belegen Funde aus dem gesamten Landkreis Spree-Neiße viele einzelne Etappen der menschlichen Besiedlung und den Gebrauch von häuslichen und handwerklichen Gegenständen.

Mit seiner neuen Sonderausstellung widmet sich nun auch das „Niederlausitzer Heidemuseum“, das Kreismuseum des Landkreises Spree-Neiße, diesem Thema. Die neue Ausstellung „Einblicke in die Vergangenheit – Archäologische Funde vor der Vernichtung bewahrt“ ist eine Leihgabe der Stadtgeschichtlichen Sammlung Cottbus und wurde von der Vor- und Frühgeschichtlichen Abteilung unter Leitung von Ingrid Wetzel erarbeitet. Sie zeigt einen Streifzug von der Jungsteinzeit über die Bronzezeit mit ihren kulturellen Hinterlassenschaften der Lausitzer Kultur, die Eisenzeit bis hin zum Mittelalter.

Zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung am Sonntag, dem 26. Juni 2005, um 14:00 Uhr im Festsaal des Schlosses Spremberg, Schlossbezirk 3 sind alle Interessenten herzlich eingeladen. Die musikalische Umrahmung der Ausstellungseröffnung erfolgt durch die Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße.

Die Ausstellung ist anschließend bis zum 31. Oktober 2005 während der Museums-Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr
und
Samstag, Sonntag und Feiertage von 14 bis 17 Uhr

zu besichtigen.

Eintritt:
Erwachsene: 2 €
Ermäßigungsberechtigte: 1 €
Gruppen: pro Person 1 €


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück