Pressemitteilung Nr. 199/05, 29.06.2005

Drei Millionen EURO für regionale Beschäftigungsmaßnahmen

Landkreis Spree-Neiße ist Wettbewerbssieger und erhält in den nächsten zwei Jahren zusätzliche Gelder für Arbeitsförderung

Im April 2004 hat das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie (MASGF) des Landes Brandenburg einen Wettbewerb „Regionalbudget“ gestartet, in dessen Rahmen Konzepte zur regionalen Weiterentwicklung von beschäftigungsfördernden Maßnahmen gefragt waren. An diesem Wettbewerb hat sich auch der Landkreis Spree-Neiße als Optionskommune und alleiniger Träger der Grundsicherung für Arbeitssuchende beteiligt und am 31. Mai 2005 ein entsprechendes Konzept eingereicht.

Heute Vormittag hat das Arbeitsministerium die Wettbewerbssieger in Potsdam bekannt gegeben und die jeweiligen Zuwendungsbescheide übergeben. Zu den vier Wettbewerbssiegern gehört - neben den Landkreisen Barnim und Prignitz sowie der kreisfreien Stadt Potsdam - auch der Landkreis Spree-Neiße, der entsprechend der Ausschreibungsbedingungen als Sieger aus den Optionskommunen hervorgegangen ist. Die drei anderen Kommunen sind Sieger der Kategorien „Kreisfreie Städte“, „Landkreise mit Arbeitsgemeinschaften/berlinnah“ bzw. „Landkreise mit Arbeitsgemeinschaften/Brandenburger Randregionen“. „Die Jury hatte sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, denn alle 16 Konzepte der drei kreisfreien Städte und 13 Landkreise waren von hoher Qualität“, so Ministerin Ziegler.

Das eingereichte Konzept des Landkreises Spree-Neiße wurde von der Jury insbesondere hinsichtlich der regionalen Verankerung, der klar strukturierten Beschreibung der neuen Projektvorhaben und der vorgeschlagenen Maßnahmen in den Bereichen Wirtschaft, Landwirtschaft, Kultur und Tourismus gelobt.

Mit einem Zuschuss von bis zu drei Millionen EURO aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds kann der Landkreis Spree-Neiße nun bis zum Ende des zwei Jahre dauernden Projektzeitraumes rechnen, der am 01. Juli 2005 beginnen wird.


Jana Weber, Pressesprecherin des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück