Pressemitteilung Nr. 04/2005, 25.07.2005

Musikschule des Landkreises Spree-Neiße mit neuen Ausbildungsangeboten

Mit Beginn des neuen Schuljahres nimmt die Musikschule neue Fachbereiche in ihr Ausbildungsangebot auf. Dazu gehört eine spezielle Klavierausbildung für den Bereich Rock/Pop und das Ensemblefach Chor Rock/Pop. Für beide Fachbereiche übernimmt Sylvia Noack, die bereits seit 4 Jahren erfolgreich ihre Schüler bei der Rock-Pop-Dance Collektion im Spremberger Schloss präsentiert, die pianistische bzw. stimmliche Ausbildung der Interessenten in Forst (Lausitz) und Spremberg.

Ab dem 8. August 2005 heißt es dann auch wieder einsteigen in das Instrumentenkarussell. Die Orientierungs stufe zu Handhabung, Klang und Beschaffenheit unterschiedlicher Instrumente ist in Forst (Lausitz), Spremberg und Burg (Spreewald) gefragter Bestandteil der Musikschulausbildung geworden. Für ein Schulhalbjahr lernen die Kinder im Alter von 6 – 8 Jahren im Wechsel von 3 – 4 Wochen Instrumente wie Gitarre, Violine, Akkordeon, Klavier oder Blockflöte kennen und bekommen damit eine echte Entscheidungshilfe wenn es darum geht, das „richtige“ Instrument zu wählen.

Ab dem 17. Oktober 2005 wird im Spremberger Schloss der Fachbereich „Musik am PC“ das Ausbildungsprogramm bereichern. Damit trägt die Musikschule einem immer größeren Interessentenkreis Rechnung, wenn es darum geht, die eigene Musik aufzunehmen, zu bearbeiten oder die optische Präsentation zu erstellen.
Für alle im Ausbildungsprogramm möglichen Fachbereiche ist eine Anmeldung ab sofort gegeben und kann auch mit dem kostenlosen Angebot von Probeunterrichten vom 1. – 5. August 2005 genutzt werden.
Spezielle Schnupperstunden gibt es für den Musikgarten (Kinder 1 ½ – 3 Jahre) am 3. August 2005 um 15:00 Uhr im Bürgerzentrum Forst (Lausitz) und am 4. August 2005 ebenfalls und 15:00 Uhr im Spremberger Schloss. Für Kinder im Alter von 4 – 6 Jahren stellt sich die Musikalische Früherziehung am 3. August 2005 im Bürgerzentrum Forst (Lausitz) und am 4. August 2005 im Spremberger Schloss jeweils um 16:00 Uhr in einer Schnupperstunde vor.

Zur Teilnahme an Probeunterrichten und Schnupperstunden wird eine rechtzeitige Voranmeldung unter (03562) 7770 oder (03563) 602160 erbeten.

Neben den Fachbereichen der Musik ist auch eine Belegung der Fachbereiche Malerei/Grafik, Darstellendes Spiel, Ballett/Showtanz und Tanz für Vorschulkinder möglich.

Einen umfassenden Einblick in ihre Arbeit gewährt die Musikschule im Spremberger Schloss am 11. September 2005 zum Tag des offenen Denkmals, an dem sich auch die Türen der Kreisbibliothek und des Niederlausitzer Heidemuseums des Landkreises Spree-Neiße für den Besucher öffnen werden.


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück