Pressemitteilung Nr. 208/2005, 26.07.2005

Herbstprogramm ab August auch im Internet

Die Kreisvolkshochschule des Landkreises Spree-Neiße informiert

Das Bildungsprogramm liegt ab Anfang August in der Kreisvolkshochschule, in den Ämtern, den Städten und Gemeinden, Bibliotheken u.a. öffentlichen Einrichtungen kostenlos bereit. Auch im Internet unter www.lkspn.de  -> Verwaltung -> Bildung  -> Volkshochschule ist das Programm zu finden.

Die Kreisvolkshochschule Spree-Neiße bietet Kurse und Einzelveranstaltungen in folgenden Fachbereichen an:
Politik/Geschichte/Umwelt
(Studienfahrten/Workshops und Schülerprojekte/Radtouren/Vorträge)
Kunst und Kultur
(Malerei/Keramik/Floristik/Textilgestaltung)
Gesundheit und Alltag/Beruf
(Bewegungs- und Entspannungs-, Ernährungskurse/Vorträge u. a.)
Sprachen
(Englisch/Französisch/Spanisch/Italienisch/Polnisch/Russisch/Latein/Schwedisch/Deutschkurse für Aussiedler und Ausländer/Neue deutsche Rechtschreibung)
Beruf
(Informatik/Schreibtechnik/Büro/Buchführung/Rhetorik und Kommunikation)
Spezial
(Schulabschlüsse im 2. Bildungsweg/Bildungs- und Studienreisen/diverses)

Anmeldungen nehmen ab dem 09.08.2005 die Regionalstellen entgegen:
Hauptsitz und Regionalstelle Forst (Lausitz)

Heinrich-Heine-Straße 14, 03149 Forst (L.), Tel. (03562) 693816

Regionalstelle Guben
Deulowitzer Straße 31, 03172 Guben, Tel. (03561) 2648

Regionalstelle Spremberg
Finkenweg 1, 03130 Spremberg, Tel. (03563) 90647


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück