Pressemitteilung Nr. 211/2005, 28.07.2005

Drei Millionen Euro für zusätzliche Beschäftigungsmaßnahmen

Ideenwettbewerb "Regionalbudget":

Im April 2005 hatte das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie (MASGF) des Landes Brandenburg einen Ideenwettbewerb „Regionalbudget“ gestartet. Dabei wurden die besten Konzepte zur regionalen Weiterentwicklung von beschäftigungsfördernden Maßnahmen gesucht. An diesem Wettbewerb hat sich auch der Landkreis Spree-Neiße als optierende Kommune und alleiniger Träger der Grundsicherung für Arbeitssuchende beteiligt.

Von 16 eingereichten Konzepten wurden vier Wettbewerbssieger ermittelt:
Kategorie
optierender Landkreis                                         Spree-Neiße
kreisfreie Stadt                                                   Potsdam
Landkreis mit Arbeitsgemeinschaft (Berlin-nah)     Barnim
Landkreis mit Arbeitsgemeinschaft                       Prignitz
(Brandenburger Randlage)

Das eingereichte Konzept des Landkreises Spree-Neiße wurde von der Jury insbesondere hinsichtlich der regionalen Verankerung, der klar strukturierten Beschreibung der neuen Projektvorhaben und der vorgeschlagenen Maßnahmen in den Bereichen Wirtschaft, Landwirtschaft, Kultur und Tourismus gelobt.

Mit einem Zuschuss von bis zu drei Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds kann der Landkreis Spree-Neiße für die nächsten zwei Jahre rechnen. Damit besteht die Möglichkeit, ergänzend zu den Angeboten des Eigenbetriebes "Grundsicherung für Arbeitssuchende" zusätzliche Beschäftigungsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose einzurichten. Derzeit laufen die Projektvorbereitungen; bis Ende August 2005 wird eine Zielvereinbarung mit dem MASGF und der LASA abgestimmt. Anfang September 2005 findet eine Projektkonferenz mit den Trägern und Kommunen statt und Anfang Oktober sollen die ersten Projekte bereits starten.

Ansprechpartner:
Projektleiterin Frau Rita Richter, Tel.: (03563) 57 25540 oder (03562) 986 15600


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück