Pressemitteilung Nr. 228/05, 18.08.2005

Konzert, Ausstellung, Lesung ... - unterhaltsame und vielfältige Angebote zum ''Tag der offenen Tür ''

Musik- und Kunstschule, Kreismuseum und Kreisbibliothek laden am ''Tag des offenen Denkmals'' ins Spremberger Schloss ein und haben dafür allerhand vorbereitet

Am Sonntag, dem 11. September 2005, wird der „Tag des offenen Denkmals“ für alle im Spremberger Schloss beheimateten Einrichtungen zum „Tag der offenen Tür“. Aus diesem Grunde haben die Kreisbibliothek, die Musik- und Kunstschule und das „Niederlausitzer Heidemuseum“ des Landkreises Spree-Neiße ein pralles Erlebnispaket geschnürt.

Ab 14:00 Uhr begrüßen die „Dance Company“, „Young Brass Spremberg“ und der Chor des Fördervereins der Musikschule alle Gäste auf dem Schlosshof. Auch der Bauernhof wird schon um diese Zeit geöffnet und sorgt mit Kaffee- und Kuchen-Angebot, mit Brot aus dem eigenen Backofen und musikalischer Unterhaltung für Kurzweil und Gemütlichkeit. Als Beitrag des museumspädagogischen Projektes öffnet die Kreisvolkshochschule außerdem die „Damals-Kiste“ von 14:00 bis 17:00 Uhr auf dem Außengelände. Hier wird die Alltagskultur des 10./11. Jahrhunderts mit Kopf und Hand zu erleben sein. So besteht die Möglichkeit zu schauen, wie Wolle mit pflanzlichen Farben gefärbt wurde, wie Spinnwirte oder Handspindel funktionieren, mit welchen Werkzeugen Kleidung hergestellt wurde und wie diese Kleidungsstücke aussahen. Interessierte erfahren aber auch, was Nadelbindung ist und wie Borte mit dem Webkamm entsteht.

Auch die Kreisbibliothek bietet Besonderes: Eine Ausstellung, Präsentation und Lesung selbstgefertigter Bücher der Schüler des Kunstkurses der 12. Klasse des Erwin-Strittmatter-Gymnasiums stehen um 14:30 Uhr, 15:30 Uhr und 16:30 Uhr auf dem Programm.

Geschichtliche Führungen durch das Spremberger Schloss sind um 14:30 Uhr und um 15:30 Uhr möglich.

Um 14:30 Uhr lädt die Musik- und Kunstschule zu einem Konzert der Jüngsten unter dem Titel „Jeder fängt mal an“ in den Podiumssaal I ein. Und um 15:30 Uhr heißt es im Festsaal des Schlosses: „Gemeinsam geht es besser“, wenn Ensembles musizieren.

Das Kinderheim Schwarze Pumpe wird um 14:45 Uhr mit dem Auftritt des Kinderzirkus auf dem Schlosshof präsent sein, der auch die kreative Kulisse für alle Freunde von Farben, Stiften und Co. ist. Unter dem Titel „Meine Welt ist bunt“ stehen hier ab 14:00 Uhr die Kunsterzieher der Musik- und Kunstschule allen malfreudigen großen und kleinen Künstlern mit Rat und Tat zur Seite.

Um 15:00 Uhr hält die Musikschule für die Jüngsten im Alter von 4 bis 6 Jahren eine „Schnupperstunde“ der „Musikalischen Früherziehung“ bereit und der Fachbereich „Darstellendes Spiel“ gibt mit künstlerischen Sequenzen Einblicke in seine Arbeit. „Probeunterrichte“ aller Fachbereiche sind von 14:00 bis 17:00 Uhr möglich, müssen aber bis zum 5. September 2005 in der Musikschule vorangemeldet werden.

Mit einem Informationsstand sind darüber hinaus ab 14:00 Uhr sowohl die Kreisvolkshochschule als auch die Musikalienhandlung Haselbauer vor Ort. Sie geben Auskünfte zum Ausbildungs- bzw. Verkaufsprogramm.

Für alle Gäste steht außerdem auch im Foyer des Kreismuseums Kaffee- und Kuchen bereit, um den Genuss vollkommen zu machen.

Nach all der intensiven Vorbereitung in den vergangenen Tagen möchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Schlosses Spremberg nun alle Einwohner und Gäste des Landkreises Spree-Neiße herzlich einladen und wünschen allen Besuchern vorab schon mal einen erlebnisreichen Tag! 


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück