Pressemitteilung Nr. 273/2005, 28.09.2005

Informationen zum Projektstab ''Regionalbudget''

Der Landkreis Spree-Neiße nahm an der Ausschreibung des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie (MASGF) des Landes Brandenburg zum Ideenwettbewerb: 

Regionalentwicklung stärken –
– Langzeitarbeitslose schneller integrieren (Regionalbudget) –

teil.

Ziele des Wettbewerbes sind:

- die Förderung der Regionalentwicklung,
- die Verbesserung der Vermittlungschancen und
- die Verbesserung der sozialen Teilhabe

unter Einbeziehung langzeitarbeitsloser Frauen und Männer.

Das durch den Landkreis Spree-Neiße eingereichte und umfangreiche Konzept wurde von der Jury mit hoher Qualität bewertet. Der Landkreis Spree-Neiße erhielt neben 3 weiteren Kommunen den Zuschlag zum Regionalbudget aus den Fördermitteln des Europäischen Sozialfonds als Begleitung der Arbeitsmarktreformen (hierzu wurde bereits berichtet).

Am Freitag, dem 30.09.2005,
um 10:30 Uhr, Raum C.1.06 im Kreishaus,
Heinrich-Heine-Straße 1 in 03149 Forst (Lausitz),

wird der Bewilligungsbescheid durch den Referatsleiter für regionale und sektorale Arbeitsmarktpolitik im MASGF, Dr. Volker Offermann, an den Landkreis Spree-Neiße übergeben.

Nach der Übergabe des Bewilligungsbescheides wird im Rahmen eines Pressegespräches über den Stand der Vorbereitungen und die Durchführung der Einzelmaßnahmen informiert.

Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

Dr. Volker Offermann
Referatsleiter für regionale und sektorale Arbeitsmarktpolitik vom MASGF

Hermann Kostrewa
Sozialdezernent und
Werkleiter Eigenbetrieb für Grundsicherung des Landkreises Spree-Neiße

Rita Richter
Leiterin des Regionalbudgets Landkreis Spree-Neiße

sowie

Vertreter der verschiedenen Träger


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück