Pressemitteilung Nr. 173/16, 29.08.2016

Musikschule startet ins neue Schuljahr

In der Musik- und Kunstschule „Johann Theodor Römhild“ des Landkreises Spree-Neiße laufen die Vorbereitungen für das neue Schuljahr bereits wieder auf Hochtouren. Noch vor Beginn der ersten Unterrichtswoche starten ab dem heutigen Montag, 29.08.2016, die Musikschüler und ihre Pädagogen in das Musikschulcamp nach Burg (Spreewald). Hier wird das neue Repertoire im Orchester geprobt, um langfristig gut auf die kommenden Veranstaltungen bis zum Jahresende vorbereitet zu sein.
               
Aber auch die Vormerkungen auf der Warteliste der Musikschule müssen noch in den neuen Unterrichtsplan integriert werden. Insgesamt hoffen aktuell 108 Schüler auf eine Zuteilung zum Unterricht im kommenden Schuljahr. Wie Sonja Junghänel, die Leiterin der Musik- und Kunstschule bestätigt, wird die Vergabe von Unterrichtsplätzen für jeden Interessenten in den nächsten Tagen gelingen.
 
In Spremberg …
sind besonders gefragt die Instrumente Klavier und Gitarre, aber auch für das Instrumentenkarussell, Gesang und Saxophon liegen der Musikschule wieder zahlreiche Anmeldungen vor.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eine Teilnahme für die Fachbereiche Malerei/Grafik, Tanz, Musikgarten oder Musikalische Früherziehung in der Musikschule zu erfragen. Vereinzelte Unterrichtsplätze gibt es zudem in den Fachbereichen Keyboard, Violine, Schlagzeug, Violoncello und E-Gitarre.
Weitere Informationen erteilt die Musik- und Kunstschule in Spremberg gern allen Interessenten telefonisch unter 03563- 59334012.
 
In Forst (Lausitz) …
sind die Instrumente Klavier und Gitarre nachgefragt, aber auch für die Fachbereiche Gesang und Trompete liegen der Musikschule in Forst (L.) schon zahlreiche Anmeldungen vor.
Darüber hinaus besteht auch hier die Möglichkeit eine Teilnahme für die Fachbereiche Instrumentenkarussell, Tanz und Musikalische Früherziehung in der Musikschule Forst (L.) zu erfragen. Vereinzelte Unterrichtsplätze gibt es zudem für die Ausbildung am Keyboard, in Gesang popular, für Violine, Akkordeon, Violoncello, Saxophon und E- Gitarre.
Weitere Informationen erteilt die Musik- und Kunstschule Forst (L.) gern allen Interessenten telefonisch unter 03562- 7770.
 
 
An den Unterrichtsstützpunkten in Burg (Spreewald) sind noch Anmeldungen für die Fachbereiche Akkordeon und Klavier und in Peitz für die Ausbildung in den Fächern Klavier und Gitarre möglich.
 
 
Auf der Internetseite der Musik- und Kunstschule sind unter
www. musikschule-spn.de
umfassende Informationen zur Unterrichtsaufnahme zusammengefasst.


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück