Pressemitteilung Nr. 251/16, 28.11.2016

Festliche Klänge an historischem Ort

Das traditionelle Adventskonzert der Musik- und Kunstschule „Johann Theodor Römhild“ des Landkreises Spree-Neiße hat auch in diesem Jahr wieder viele musikalische Höhepunkte in sich vereint. Mit dem Jugendorchester, dem Gitarren- und Blockflötenensemble, der Sängerin Michelle Bönisch, dem Blechbläserensemble und weiteren Solisten stimmen die jungen Musiker auf das Fest der Liebe, der Kinder und Familien ein.

Das Adventskonzert findet am Freitag, dem 2. Dezember 2016, um 17:00 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche Sankt Nikolai statt.
Neben klassischen und weihnachtlichen Weisen wie „Alle Jahre wieder“ und „Kling Glöckchen“ wird auch ein Lied des Forster Komponisten Reinhard Kalleske zur Aufführung gebracht. Mit seinem Lied „Schneeflocken tanzen“ gibt Sängerin Michelle Bönisch dem schönen festlichen Rahmen ein winterlich musikalisches Kleid.
Einer der bekanntesten Musiker, der Komponist Wolfgang Amadeus Mozart, wird im musikalischen Mittelpunkt des diesjährigen Konzertes stehen. Er würde 2016 seinen 260. Geburtstag feiern und gleichzeitig begeht die internationale Musikwelt seinen 225. Todestag. Mit Ausschnitten aus seiner Oper „Die Zauberflöte“ setzt das Jugendorchester der Musikschule diesen besonderen Komponisten noch einmal musikalisch eindrucksvoll in Szene. Mit einem Medley aus dem Ballett „Der Nussknacker“ von Peter Tschaikowski wird es zum Ende des Konzertes noch einmal sehr märchenhaft. Um eine Spende an die Kirchengemeinde wird gebeten.
                                          
Einen Tag später am Samstag, dem 3.Dezember 2016, um 18:30 Uhr findet das Adventskonzert in der Evangelischen Kreuzkirche in Spremberg statt.
Neben klassischen und weihnachtlichen Weisen wie „Tausend Sterne sind ein Dom“ und „Es ist für uns eine Zeit angekommen“ steht auch hier Komponist Wolfgang Amadeus Mozart im musikalischen Mittelpunkt. Der Chor der Landeskirchlichen Gemeinschaft bereichert das Adventskonzert der Musikschule mit seiner musikalischen Botschaft „Jauchzet dem Herrn alle Welt“ und „Gelobt sei, der da kommt“. Um eine Spende an den Förderverein der Musikschule wird gebeten.
 
Alle Musikfreunde sind dazu sehr herzlich eingeladen.


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück