Pressemitteilung Nr. 330/05, 22.11.2005

Wichtige Informationen für Existenzgründer/innen und Jungunternehmer/innen

Neue Möglichkeit für Mikrofinanzierungen im Landkreis

Die Centrum für Innovation und Technologie GmbH (CIT) ist seit November 2005 autorisierter Berater für die Gewährung von Kleinstkrediten bis zu max. 10.000 Euro über einen Garantiefond des DMI Deutsches Mikrofinanz-Institut e.V..
Bewerbungen können zukünftige Existenzgründer/innen bzw. schon gegründete Kleinstunternehmer/innen ohne Branchenvorbehalt abgeben. Eine Anmeldung zur kostenlosen Erstberatung kann bei der CIT GmbH erfolgen.

* * * * * *

Individuelle Beratungen für ältere Gründerinnen 45+

Speziell ältere Unternehmensgründerinnen werden mit besonderen Kriterien und Hindernissen bei einer erfolgreichen Gründung bzw. bei einer erfolgreichen Unternehmenserweiterung konfrontiert. Hier greift ein spezielles Angebot zur individuellen Beratung und Qualifizierung des Projektes „Springboard“, welches aus der EU-Gemeinschaftsinitiative EQUAL finanziert wird.
Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen bei der CIT GmbH.

* * * * * *

Genossenschaften als Gründungsalternative

Den Fragen der Gründung von Genossenschaften außerhalb der bisherigen traditionellen Bereiche als eine wichtige Alternative der Selbständigkeit widmet sich eine Fachtagung vom 16. bis 18. Dezember 2005 in Weimar. Gerade für Menschen, die sich allein mit einer Unternehmensgründung und einer damit verbundenen Selbständigkeit überfordert fühlen, bieten sich in einer Genossenschaft neue Möglichkeiten.
Weitere Informationen bei der CIT GmbH. Anmeldung direkt bei info@innova.eg.


Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zu vorgenannten Themen wünschen,
setzen Sie sich bitte mit uns in Kontakt:

Centrum für Innovation und Technologie GmbH
Cottbuser Straße 1, 03172 Guben
Telefon: (03561) 6204-0
Ansprechpartner: Herr Kruczek
E-Mail:
kruczek@cit-guben.de

Seite zurück