Pressemitteilung Nr. 332/05, 23.11.2005

Zum Welt-AIDS-Tag 2005: Mitmachparcours und Gesprächsrunden zu HIV und Aids

Zum Welt-Aids-Tag – dem 1. Dezember - gibt es jährlich viele Aktivitäten, um die Menschen für dieses ganz besondere Thema zu sensibilisieren. Das deutsche Motto „Gemeinsam gegen Aids: Wir übernehmen Verantwortung – für uns selbst und andere“ ergänzt dabei, dass nicht nur die Politik, sondern eben jeder Einzelne in der Verantwortung steht, wenn es um die unheilbare Krankheit geht. Jeder kann etwas tun, aber nur gemeinsam können wir im Kampf gegen HIV und Aids und für das Leben und die Gesundheit der Menschen etwas erreichen.

In Würdigung des Welt-Aids-Tages wird das Gesundheitsamt des Landkreises Spree-Neiße in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und dem Deutschen Roten Kreuz am Donnerstag, dem 1. Dezember 2005, in der Realschule Guben die Schüler/innen der 8. bis 10. Klassen zu einem Mitmachparcours einladen, der sich der gesunden Lebensweise, der Liebe, Freundschaft, Sexualität sowie HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten widmet.

Ab Januar 2006 wird der Mitmachparcours dann übrigens auch in weiteren Schulen des Landkreises Spree-Neiße zu Gast sein.

In einer zweiten Veranstaltung am Dienstag, dem 6. Dezember 2005, geht es im ZAK e.V. in der Metzer Str. 3 in Forst (Lausitz) um das Thema „Frauen mit HIV“. Zu dieser Gesprächsrunde, die um 10:00 Uhr beginnt, sind alle Interessenten herzlich eingeladen.


Gesundheitsamt des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück