Pressemitteilung Nr. 333/05, 24.11.2005

Deutsch-Polnischer Dialog am Deulowitzer See

Landkreis Spree-Neiße lädt Unternehmer und Politiker beider Länder zur Diskussion ein

Im Rahmen des Projektes „Grenzüberschreitende Wirtschaftsförderung in der Euroregion Spree-Neiße-Bober“ des Landkreises Spree-Neiße wird

am Dienstag, dem 06. Dezember 2005,
um 18:00 Uhr
im „Waldhotel Seehof“ am Deulowitzer See
in Atterwasch bei Guben

ein
Deutsch-Polnischer Dialog
zwischen Unternehmern und Politikern
unter dem Motto
„Wahlen vorbei - was kommt jetzt auf den Mittelstand zu?“
durchgeführt.


Ziel der Veranstaltung ist es, in einer netten „Nikolausatmosphäre“ bei regionalem Spreewälder Büffet über die Probleme, Lösungen und Pläne der Unternehmer, aber auch über die der Politiker zu sprechen und zu diskutieren. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und die politische Unterstützung werden dabei sicher zwei der raumeinnehmenden Diskussionsthemen sein.

Aus dem Kreis der Politik wurden eingeladen: 
* Steffen Reiche (SPD), Bundestagabgeordneter 
* Christian Otto (PDS), Landtagsabgeordneter 
* Czesław Fiedorowicz (PO), Sejmabgeordneter und Präsident der Euroregion Spree-Neiße-Bober 
* Bogusław Wontor (SLD), Sejmabgeordneter sowie 
* Krzysztof Romankiewicz, Landrat des Landkreises Zielona Góra.

Weitere Informationen zu o.g. Treffen erhalten Sie bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises Spree-Neiße im Deutsch-Polnischen Eurozentrum unter folgenden Rufnummern (03561) 62043 oder (0175) 1601617. Hier wird auch gern Ihre Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung entgegen genommen.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück