Pressemitteilung Nr. 342/05, 01.12.2005

Landrat zum Arbeitsbesuch im Amt Peitz

Am Mittwoch, dem 07. Dezember 2005, setzt Landrat Dieter Friese seine Arbeitsbesuche im Landkreis Spree-Neiße fort und trifft sich im Amt Peitz mit Amtsdirektor Dr. Guido Odendahl und dessen Führungskräften.

Die Peitzer werden dem Gast aus Forst (L.) zunächst einen ganz besonderen Empfang bereiten: Für 9:00 Uhr haben die Mädchen und Jungen der Kita „Sonnenschein“ in der Amtsbibliothek, Schulstr. 8 in Peitz, ein kleines Programm vorbereitet, mit dem sie die Vertreter der Kreisverwaltung in ihrer Stadt begrüßen wollen. Anschließend wird sich der Landrat kurz in den Räumen der neuen Kultureinrichtung umsehen, zu deren Eröffnung er am 02.09.05 aufgrund einer Auslandsreise leider nicht persönlich anwesend sein konnte.

Gegen 09:30 Uhr beginnt dann die interne Gesprächsrunde zu kommunalpolitischen Themen. Zu den Schwerpunkten dieser Beratung, an der auch die Dezernenten des Landkreises teilnehmen, gehören u.a. Umstufungsanliegen für Kreis- und Gemeindestraßen, die Schulentwicklung, Informationen zur Arbeit des Eigenbetriebes „Grundsicherung für Arbeitssuchende“, aktuelle Informationen zur Durchführung des Regionalmanagements im Rahmen des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes und eine Bürgeranfrage zur Geschwindigkeitsbegrenzung in der August-Bebel-Straße.

Gegen 11:30 Uhr werden Landrat und Amtsdirektor dann dem „Eisenhüttenwerk Peitz“, Hüttenwerk 1, einen Besuch abstatten.

Eine Gesprächsrunde am Abend mit den Bürgermeistern/innen und den Orts-Bürgermeistern/innen des Amtsbereiches beschließt den Arbeitsbesuch des Landrates in Peitz.


Jana Weber, Pressesprecherin des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück