Pressemitteilung Nr. 03/06, 03.01.2006

Regionalwettbewerb ''Jugend musiziert'' sorgt für Herzklopfen

Nächste Woche: Öffentliche Generalprobe in Spremberg

"Ohne Fleiß kein Preis" - sagt der Volksmund. Und wer weiß das wohl besser als die Musikschüler der Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße?! Denn schon seit August 2005 bereiten sie sich mit ihren Lehrern auf den Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" vor, der in diesem Jahr im Landkreis Elbe-Elster stattfinden wird. Ausgeschrieben ist er in den Solokategorien Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Orgel und Musical sowie in der Ensemblewertung für Klavier und ein Streichinstrument, Singstimme und Klavier, Schlagzeug-Ensemble, Klavier-vierhändig und besondere Besetzungen.

War die Musikschule des Landkreises Spree-Neiße in den vergangenen Jahren auch höchst erfolgreich beim Wettbewerb vertreten, so liegt die Meßlatte der zu erbringenden Leistungen in diesem Jahr doch nicht minder hoch; die über 40 Fachjuroren werden dies kritisch zu bewerten haben.

Eine besondere Herausforderung stellen auch 2006 die Ensemblewertungen dar: Die Duo-Partner müssen in Alter und Leistungsstand zueinander passen, müssen mit der gleichen Motivation bei der Sache sein und mehr als nur einmal pro Woche miteinander musizieren.

Eine ausgewogene Repertoireauswahl klassischer, moderner und romantischer Kompositionen ist von allen Wettbewerbsteilnehmern sowohl technisch als auch musikalisch zu meistern. Und so hieß es natürlich, die unterrichtsfreie Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr zum Üben zu nutzen!

Mit insgesamt 36 Einzelmeldungen geht die Musikschule des Landkreises Spree-Neiße in diesem Jahr in den Wettbewerb. Die Schüler kommen aus Forst (L.), Spremberg, Döbern, Graustein, Kahsel, Hornow, Klein Loitz, Tschernitz, Roggosen und Groß Luja. Einige von ihnen wie Anna Obst und Evamarie Wießner bereiten sich sogar gleich auf zwei Wettbewerbskategorien oder Programme vor. Der Wettbewerb findet am 13. und 14. Januar 2006 in Finsterwalde statt.

Zuvor jedoch haben alle Musikfreunde die Möglichkeit, Ausschnitte aus den Wettbewerbsprogrammen der Landkreis-Teilnehmer zu hören – und zwar am Dienstag, dem 10. Januar 2006, um16:30 Uhr im Podiumssaal des Spremberger Schlosses. Der Eintritt zu dieser öffentlichen Generalprobe ist frei.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück