Pressemitteilung Nr. 13/2006, 16.01.2006

Sonderausstellung im Niederlausitzer Heidemuseum Spremberg

Akt & Landschaft - Fotografische Impressionen in der Lausitzer Industrie-Landschaft

Akt & Landschaft, eine Kombination von weiblichem Charme und bergmännischer Verlassenheit. Eine Foto-Ausstellung, in der die Landschaft der Niederlausitz mit ihren bergbaulichen Industrieanlagen im Mittelpunkt steht. In gekonnter Art und Weise wurde eine Verbindung zwischen den einstigen Wirkungsstätten der Bergleute und den weiblichen Akten geschaffen.
Interessante Versuche des Body-Painting zeugen von einem ständigen Suchen nach modernen Möglichkeiten, die Aktfotografie mit neuen Elementen zu verbinden, aber auch von der breiten Vielfalt der Arbeit des Fotografen Gerd Rattei.
Fast 50 Fotos geben einen Einblick in das künstlerische Schaffen des in Cottbus geborenen Fotografen, der sich über viele Jahrzehnte nicht nur in der Lausitz einen Namen mit seinen Arbeiten gemacht hat.
Aufgelockert wird die Ausstellung durch Gebrauchskeramik der Keramikerinnen Möbert und Graf aus Cottbus sowie Pizonka aus Burg/Spreewald.

Zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung am Sonntag, dem 22. Januar 2006, um 14:00 Uhr im Festsaal des Schlosses Spremberg, Schlossbezirk 3 sind alle Interessenten herzlich eingeladen. Die musikalische Umrahmung der Ausstellungseröffnung erfolgt durch die Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße.

Die Ausstellung ist anschließend bis zum 19. März 2006 während der Museums-Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr und
Samstag, Sonntag und Feiertage von 14 bis 17 Uhr

zu besichtigen.

Eintritt:
Erwachsene: 2 €
Ermäßigungsberechtigte: 1 €
Gruppen: pro Person 1 €


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück