Pressemitteilung Nr. 34/2006, 03.02.2006

„Das kommt mir doch Chinesisch vor“

Eine spektakuläre Motorradreise bis ans andere Ende der Welt

Nein, hierbei handelt es sich nicht um einen Druckfehler, sondern um eine spektakuläre Motorradreise zweier in Brandenburg beheimateter Jungs, Markus Rohling und Rayko Moritz, die im Mai 2003 mit ihren Motorrädern bis ans andere Ende der Welt aufbrachen, um über Polen, die Ukraine, Russland und die Mongolei den Weg bis ins „Reich der Mitte“, nach China zu finden.
Mit dem Motorrad quer durch China zu gondeln ist schon eine verrückte und auch noch heutzutage keine selbstverständliche Sache. Was noch dazu ihre Reise ein ganzes Stückchen interessanter macht, ist die Tatsache, dass die zwei Weltenbummler ihren eigenen individuellen Weg fanden, die nahezu unerfüllbaren chinesischen Einreisebestimmungen zu umgehen. Von anfänglicher Skepsis bis zu herzlichster Gastfreundschaft, von eintöniger Einsamkeit bis zu unglaublichen Menschenmassen, von öder Wüstenlandschaft bis zu undurchdringbarem Urwald und von kleinen erzählenswerten Begebenheiten bis zu den abenteuerlichsten Geschichten, all das prägte ihre Reise.
Oft waren sie auf sich allein gestellt und mussten sich stets an ihre sich immer wieder ändernde Umgebung anpassen. Die Lebensweisen anderer Völker jenseits der westlichen Hemisphäre hautnah mitzuerleben war wohl eine ihrer wichtigsten Erfahrungen während der Tour.
Ihre Rückkehr in die heimatlichen Gefilde verlief dann weiter südlich über Laos, Thailand, Malaysia, Indien, Pakistan und den Iran.

Um ihre unzähligen Bilder, Geschichten, Erfahrungen, Erlebnisse und Eindrücke in einem einmal ganz anderem Licht weitab der Touristenpfade zu beleuchten, präsentieren sie nun ihre Abenteuer in der Live-Diashow: „Das kommt mir doch Chinesisch vor“.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 23.02.2006 um 19:30 Uhr im Podiumssaal des Schlosses Spremberg statt. Karten zum Preis von 9,95 Euro sind in der Musik- und Kunstschule und der Touristinformation Spremberg erhältlich. Platzreservierungen nimmt die Musik- und Kunstschule ab sofort unter (03563) 602160 entgegen.

Weiterführende Infos zur Reise und zur Diashow gibt es auf www.lomo-expedition.de.


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück