Pressemitteilung Nr. 69/06, 08.03.2006

Noch freie Plätze in Kursen der Kreisvolkshochschule

Angebote in Forst (L.), Döbern, Guben und Peitz

F O R S T (Lausitz)

Erbrecht und Testament
An Beispielen werden grundlegende Themen dargestellt wie Gesetzliche Erbfolge, Testament, Vermächtnis, Erbvertrag, Pflichtteilsrecht, Enterbung/Erbansprüche, Annahme und Ausschlagung, Anfertigung eines Testaments, Maßnahmen nach dem Todesfall
ab 13.03.2006, 3 Termine, jeweils Montag von 18:00 bis 20:15 Uhr, 18,30 €

Kleines Steuer-ABC für Arbeitnehmer
Steuerliche Begriffe wie Einkäufe, Werbungskosten, Sonderausgaben, Spenden, außergewöhnliche Belastungen, Steuerklassen und Rechtsbehelfe werden an Beispielen erläutert. Vorstellung von Steuersoftware und Berechnungsbeispiele
ab 03.04. 2006, 2 Termine, jeweils Montag von 18:00 bis 20:15 Uhr, 13,20 €

Aquarellmalerei
... eine Technik, die schon die alten Ägypter beherrschten und die in England zu hoher Blüte geführt wurde. Grundmaterialien sind: Aquarellpapier, Farbe und Pinsel. Die Besonderheiten des Materials lassen z.B. sanfte Landschaften entstehen, die mit nur wenigen Pinselstrichen ergänzt werden. Die Teilnehmer/innen erlernen Grundkenntnisse der Technik und werden zur selbstständigen Komposition im Bildaufbau geführt.
ab 27.03.2006, 7 Termine, jeweils Montag von 18:30 bis 20:00 Uhr, 28,50 €

Wochenend-Mal-Workshop
Eine Künstlerin gibt einen Einblick in ihre spezielle Maltechnik, die den Farben ihrer Bilder eine sonnige Leuchtkraft (weder Öl-, Acryl- noch Aquarell-Technik) verleiht. Der Workshop befähigt die Teilnehmenden, sich ein Bild in dieser Art zu gestalten. Leinwandgespannte Keilrahmen bilden die Arbeitsgrundlage. Die aufgeführten Grundmaterialien - Rahmen und Farben - können vor Ort erworben werden. Eine Voranmeldung ist unbedingt notwendig!
am 24. und 25.03.2006, Freitag von 18:00 bis 20:15 Uhr und Samstag von 9:00 bis 16:00 Uhr, 20,00 €


D Ö B E R N

Hatha Yoga für Anfänger - Lernen Sie Ihren Körper neu kennen!
Die alte indische Wissenschaft des Hatha Yoga gibt uns Übungen in die Hand, die zu den Quellen von Lebenskraft und Vitalität führen. Durch gezielte Körperarbeit, bewusstes Atmen und Entspannungsübungen können sich Blockaden und Verhärtungen im Energiefluss nachhaltig lösen. Zugang zu aufrechter und bewusster Körperhaltung, intensiverem Atem und seelischem Gleichgewicht lässt die Freude am Alltag wachsen.
ab 13.03.2006, 15 Termine, jeweils Montag von 18:00 bis 19:00 Uhr, 42,00 €


Anmeldungen für alle vorgenannten Kurse in Forst (Lausitz) und Döbern bitte an die

Kreisvolkshochschule Spree-Neiße
Regionalstelle Forst (L.)
Heinrich-Heine-Str. 14, 03149 Forst (L.)
Tel.: (0 35 62) 69 38 16
Fax: (0 35 62) 69 38 17
E-Mail:
kvhsspn@t-online.de
Betreff: RS Forst

* * * * * *


G U B E N

Nordic Walking
Diese Sportart kann zu jeder Jahreszeit ausgeübt werden. Sie ist ein effizientes Ganzkörpertraining. Richtig betrieben kommt es zu einer Lockerung der Nacken- und Schultermuskulatur und gleichzeitig wird die Arm- und Rückenmuskulatur gekräftigt. Durch den Einsatz von Stöcken ist die Belastung des Rückens und der Gelenke reduziert.
Der Kurs beginnt am 20.03.2006 um 16:30 Uhr. Walking-Stöcke können ausgeliehen werden.


P E I T Z

Keine Angst vor dem PC
Im Gymnasium Peitz beginnt am 21.03.2006 um 17:00 Uhr ein 18-stündiger Anfängerkurs. Man erlernt Grundlagen der Bedienung eines Computers, einen Brief zu schreiben und zu bearbeiten, Dateien anzulegen u.v.a.m.. Dieser Kurs ist besonders für die 50-Plus-Generation geeignet.

Antistresstraining- zurück zur inneren Ruhe
Stress ist die Ursache von vielen Krankheiten und anderen Problemen im Leben. Man kann dem begegnen, wenn man praktische Entspannungsübungen anwendet. Erlernt werden kann das am 24. und 25.03.2006 in 10 Unterrichtsstunden in einem Kurs am Peitzer Gymnasium.

Englisch
Weitere Englischkurse beginnen am 23.03.2006 um 17:30 Uhr für Fortgeschrittene und um 18:30 Uhr für Anfänger.


Anmeldungen für alle vorgenannten Kurse in Guben und Peitz bitte an die

Kreisvolkshochschule Spree-Neiße
Regionalstelle Guben
Deulowitzer Str. 31, 03172 Guben
Tel. & Fax: (0 35 61) 26 48
E-Mail:
kvhsspn@t-online.de
Betreff: RS Guben


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück