Pressemitteilung Nr. 79/06, 17.03.2006

Noch freie Plätze in Kursen der Kreisvolkshochschule des Landkreises Spree-Neiße

Angebote in Spremberg, Guben und Forst (L.)

S P R E M B E R G

BREUSS-Massage
Die BREUSS-Massage ist eine sanfte, energetische Rückenmassage, die seelische und körperliche Verspannungen lösen kann und die Regeneration unterversorgter Bandscheiben aktiviert. Sie wirkt vorbeugend, energetisierend und lässt sich beliebig oft wiederholen. Die Handgriffe sind leicht zu erlernen und setzen bei den Teilnehmenden keine besonderen Vorkenntnisse voraus. Der Vortrag stellt Ihnen diese Massagemethode vor.
Montag, 3. April 2006, 17:00 bis 19:15 Uhr, 1x3 Unterrichtsstunden

„Wie Zappelkinder ruhig werden“ - ADS–Hilfen für das Kind
Mit Kindern zu leben, die nervös, zapplig und immer in Bewegung sind, kostet viel Kraft. Schnell werden sie als schwierig eingestuft. In diesem Kurs lernt man unterstützende Möglichkeiten kennen, hyperaktive Kinder spielerisch zu fördern, deren Wahrnehmungen zu verbessern und ihr Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln.
Montags, 3. und 10. April 2006, jeweils 17:30 bis 19:45 Uhr, 2x3 Unterrichtsstunden


Anmeldungen für beide Kurse bitte an die

Kreisvolkshochschule Spree-Neiße
Regionalstelle Spremberg
Finkenweg 1, 03130 Spremberg
Tel. & Fax: (0 35 63) 90647
E-Mail:
kvhsspn@t-online.de
Betreff: RS Spremberg


* * * * * *

G U B E N

„Die Detensor- und MBT- Methode“
Beides ist ein System zur Entlastung des Rückgrades und der Entspannung der Rücken- und Lendenmuskulatur. Man erlernt weiterhin Übungen zur Regeneration der Bandscheiben und zur Linderung des Rückenschmerzes. Mit Hilfe eines besonderen Schuhes bekommt der Bewegungsapparat Entlastung, Entspannung und eine Durchblutungsverbesserung. Der Kurs findet am 29.03.2006 von 16:30 bis 19:30 Uhr statt.

Internet - Vom Anfänger zum Fortgeschrittenen
In diesem Volkshochschullehrgang dringt man tiefer in die Welt des Internets ein. Schier unendlich sind dessen Möglichkeiten. Man erfährt mehr zu Newsgroups, erweitertem Recherchieren und Chatten. Persönliche Wünsche werden gern in das Programm aufgenommen. Der Kurs mit 15 Unterrichtsstunden beginnt am 29.03.2006 um 16:30 Uhr.

„Kleines Steuer-ABC für Arbeitnehmer“
Der Abgabetermin der Steuererklärung beim Finanzamt rückt näher, und man kann sie durchaus alleine machen, wenn man einige Grundlagen und bestimmte Zusatzkenntnisse beherrscht. Man lernt auch, wie man alles am PC erledigen kann. Am 30.03. und 06.04.2006 erhält man ab 18:00 Uhr in 6 Stunden das nötige Wissen.

Digitale Bildbearbeitung
Ein neuer Kurs wird dazu am 30.03.2006 starten. Thema ist, wie man seine digitalen Fotos nach eigenen Vorstellungen und mit viel Phantasie „verbessern“ kann, sei es in der Farbe, Größe, durch Einfügungen u.v.a.m.. Der 18-stündige Kurs beginnt um 17:00 Uhr.


Anmeldungen für vorgenannte Kurse bitte an die

Kreisvolkshochschule Spree-Neiße
Regionalstelle Guben
Deulowitzer Str. 31, 03172 Guben
Tel. & Fax: (0 35 61) 26 48
E-Mail:
kvhsspn@t-online.de
Betreff: RS Guben



* * * * * *

F O R S T (Lausitz)

Kleines Steuer-ABC für Arbeitnehmer
Steuerliche Begriffe wie Einkünfte, Werbungskosten, Sonderausgaben, Spenden, außergewöhnliche Belastungen, Steuerklassen und Rechtsbehelfe werden an Beispielen erläutert. Vorstellung von Steuersoftware und Berechnungsbeispiele.
ab 03.04.2006, 2 Termine, Montag von 18:00 bis 20:15 Uhr, 13,20 EUR

Aquarellmalerei
... eine Technik, die schon die alten Ägypter beherrschten und die in England zu hoher Blüte geführt wurde. Grundmaterialien sind: Aquarellpapier, Farbe und Pinsel. Die Besonderheiten des Materials lassen z.B. sanfte Landschaften entstehen, die mit nur wenigen Pinselstrichen ergänzt werden. Die Teilnehmer/innen erlernen Grundkenntnisse der Technik und werden zur selbstständigen Komposition im Bildaufbau geführt.
ab 27.03.2006, 7 Termine, Montag 18:00 bis 19:30 Uhr, 28,50 EUR

Wochenend-Mal-Workshop
Eine Künstlerin gibt einen Einblick in ihre spezielle Maltechnik, die den Farben ihrer Bilder eine sonnige Leuchtkraft (weder Öl-, Acryl- noch Aquarell-Technik) verleiht. Der Workshop befähigt die Teilnehmenden, sich ein Bild in dieser Art zu gestalten. Leinwandgespannte Keilrahmen bilden die Arbeitsgrundlage. Die aufgeführten Grundmaterialien – Rahmen und Farben - können vor Ort erworben werden. Eine Voranmeldung ist unbedingt notwendig.
24. und 25.03.2006, Freitag 18:00 bis 19:30 Uhr und Samstag 9:00 bis 16:00 Uhr, 20,00 EUR

Italienisch: Touristen- und Einstiegskurs
Lehrwerk: Italienisch á la carte
ab 23.03.2006, 15 Termine, Donnerstag 17:30 bis 19:00 Uhr, 54,00 EUR

Präsentation mit Power Point
ab 21.03.2006
, 4 Termine, Dienstag 18:30 bis 20:45 Uhr, 39,00 EUR


Anmeldungen für vorgenannte Kurse bitte an die

Kreisvolkshochschule Spree-Neiße
Regionalstelle Forst (Lausitz)
Heinrich-Heine-Str. 14, 03149 Forst (L.)
Tel.: (03562) 69 38 16
Fax: (0 35 62) 69 38 17
E-Mail:
kvhsspn@t-online.de
Betreff: RS Forst


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück