Pressemitteilung Nr. 80/06, 20.03.2006

''Familien bewegen was'' - Familienfachtagung im Forster Kreishaus

Projekte, Konzepte, Ideen zur Praxis der Familienarbeit vor Ort

Die Familie bündelt eine Vielzahl von sozialen Funktionen und ist eine wichtige Säule des Gemeinwesens. Sie sichert das Aufwachsen der nachfolgenden Generationen, sie erbringt Schutz und Fürsorge für die Kinder, aber auch für kranke und alte Familienangehörige.

In der Arbeit der Landkreise nimmt die Familie seit je einen zentralen Stellenwert ein. Auch wenn in einer modernen Gesellschaft immer mehr Funktionen der Familie auf andere Institutionen übertragen werden, sind die Leistungen im Familienalltag nicht hoch genug zu schätzen. Die gesellschaftliche und demographische Entwicklung erfordert jedoch veränderte Leistungen für die Familien.

Hierfür ist eine Politik notwendig, die die besonderen Belange von Familien kennt und zum Gegenstand ihres Handelns macht. Unter diesem Aspekt soll auch das familienpolitische Programm der brandenburgischen Landesregierung diskutiert werden.

Im Landkreis Spree-Neiße findet dazu am 27. und 28. April 2006 im Großen Saal des Kreishauses in Forst (Lausitz), Heinrich-Heine-Straße 1 eine Fachtagung statt.

Die Tagung will die Leistungen der Familien und die Möglichkeiten einer gelungenen Kooperation mit den Handelnden vor Ort aufzeigen. Die Tagung wendet sich in erster Linie an die Praktiker in den kommunalen Jugend-, Sozial- und Gesundheitsämtern. Sie bietet jedoch auch für Kommunalpolitiker, ebenso wie für Träger von Einrichtungen und Diensten wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten und Chancen der kommunalen Familienarbeit.

Veranstalter der Tagung sind der Landkreistag Brandenburg als kommunaler Spitzenverband aller brandenburgischen Landkreise in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Spree-Neiße. Bei der Durchführung werden sie vom „Haus der Familie“ e.V. Guben unterstützt.

Programmablauf:

1. Tag - 27.04.2006

09.00 Uhr     Präsentation von Projekten

10:00 Uhr     Begrüßung durch den Landkreis Spree-Neiße
                     Landrat Dieter Friese, Landkreis Spree-Neiße

10:10 Uhr     "Familienförderung als sozial-politische Aufgabe
                     der Landkreise"

                     Landrat Karl-Heinz Schröter,
                     Vorsitzender des Landkreistages Brandenburg

10:30 Uhr     "Familien und Kinder haben Vorrang"
                     Schwerpunkte und Arbeitsvorhaben des Programms für
                     Familien-  und Kinderfreundlichkeit des Landes
                     Brandenburg
                     Holger Rupprecht, Minister für Bildung, Jugend und Sport

10:45 Uhr     Pause

11:00 Uhr     Fachreferat:
                     "Strukturwandel von Familie und Kindheit als
                     Herausforderung für Jugend- und Sozialpolitik"

                     Prof. Dr. Uta Meier-Gräwe,
                     Universität Gießen

12:00 Uhr     Praxisbericht:
                     "Familienarbeit im Verbund" - Angebote der
                     Familienförderung, -bildung & -beratung

                     Kerstin Schulz, Amtsleiterin Jugendamt
                     Jugendamt Spree-Neiße
                     Kerstin Leutert-Glasche,
                     "Haus der Familie" e.V. Guben

12:30 Uhr     Mittagspause

13:30 Uhr     Beratung in Arbeitsgruppen

15:30 Uhr     Pause

16:00 Uhr     Berichte aus den Arbeitsgruppen und Diskussion
                    der Ergebnisse

                    Moderation: Hermann Kostrewa
                    Sozialdezernent Landkreis Spree-Neiße

17:00 Uhr     Ende des Fachtagungsprogramms

2. Tag - 28.04.2006  (Teilnahme optional)

10:00 Uhr     Praxisaustausch vor Ort

Individuelle Anreise zum Besuch von Einrichtungen und Gespräch mit Praktikern
(bei Bedarf kann ein Transfer organisiert werden).

Guben:         "Haus der Familie" e.V.
                    Angebote der Familienarbeit
                    & der Freiwilligenagentur
                    in der Stadt Guben & Gemeinde Schenkendöbern

Forst (L.):     Paul-Gerhardt-Werk
                    Familientreff an der Grundschule Nordstadt Forst (L.)

Spremberg:  Albert-Schweitzer-Familienwerk e. V.
                    Familienzentrum in der Stadt Spremberg

Cottbus:       SOS Kinderdorf e.V.
                    Familientreff-Punkt im Stadtteil Sachsendorf
                    und Gemeinde Neuhause/Spree

12:30 Uhr    Ausklang der Tagung



Weitere Informationen unter:

Büro "Regionalbudget" Landkreis Spree-Neiße
Fax: (03562) 986 - 103 88
Fon: (03562) 986 - 156 01
Email: regionalbudget@lkspn.de


Pressestelle/Büro ''Regionalbudget''
Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück