Pressemitteilung Nr. 81/06, 21.03.2006

Spremberger Schloss-''Geschichten''

Vorlese- und Schreib-Wettbewerb der Oberschule Wirthstraße erstmalig mit der Kreisbibliothek

Am Freitag, dem 24. März 2006, werden sich die Podiumsräume des Spremberger Schlosses in eine „Arena“ verwandeln – in eine „Wettbewerbs-Arena“: Die Mädchen und Jungen der 7. bis 10. Klassen der Oberschule Wirthstraße wollen an diesem Tag von 9 bis 12 Uhr in einem Vorlese-Wettbewerb die mehrköpfige Jury davon überzeugen, dass ein Jeder von ihnen den vorgelegten unbekannten Text am besten (vor-)lesen kann.
Darüber hinaus werden die Schüler/innen eine zweite Aufgabe zu meisten haben: Sie müssen zu einem bestimmten Thema einen Text schreiben. Die Leistungen der Jugendlichen werden dann später in der Schule ausgewertet und mit Preisen belohnt.

Der jährlich stattfindende „Vorlese-Wettbewerb“ der Oberschule Wirthstraße findet erstmalig in Zusammenarbeit mit der Kreisbibliothek und in der Kultureinrichtung des Landkreises Spree-Neiße - im Spremberger Schloss - statt. Diese Gelegenheit wollen beide Seiten deshalb auch gleich nutzen, um eine entsprechende Kooperationsvereinbarung zu unterzeichnen, die die Leseförderung und -kompetenz von Kindern und Jugendlichen zum Ziel hat. Die Oberschule Wirthstraße ist damit die erste weiterführende Schule Sprembergs, mit der die Kreisbibliothek ein solches Papier unterzeichnen wird; bisher existieren solche Vereinbarungen „nur“ mit vier Grundschulen der Stadt.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück