Pressemitteilung Nr. 95/06, 05.04.2006

Neue Ausstellung im Kreishaus: Die Internationale Folklorelawine ... bildhaft schön!

Das Festival 2005 steht im Mittelpunkt der Personalausstellung des Gubener Malers Klaus Bramburger

Seit gestern erstrahlt das Foyer des Forster Kreishauses mit einer neuen Ausstellung und farbenfrohen Bildern: „Die 5. Internationale Folklorelawine – ein Trachtenreigen aus dem Blickwinkel der Kunst“ ist die neue Exposition des Gubener Malers Klaus Bramburger überschrieben, die das großartige Festival des Landkreises Spree-Neiße ins Bild rückt.

Klaus Bramburger, Mitglied der Gubener Kunstgilde, pflegte das Malen anfänglich ohne weiterreichende Ambitionen. Später entdeckte er darin seine Passion und studierte von 1963 bis 1968 an der Spezialschule für Malerei und Grafik Dresden, Zweigstelle Cottbus. Zu seinem Repertoire gehören neben Malerei und Grafik auch Arbeiten mit Materialien wie Holz, Glas, Steinen und Ton.

Die Exposition im Kreishaus zeigt Impressionen der „Internationalen Folklorelawine“ des vergangenen Jahres in Guben, von der Klaus Bramburger so begeistert war, dass er seine Eindrücke in Bildern festhielt. „So küsst eine Muse die andere. Kunst ist eben immer umfassend, emotional und in ihrer ästhetischen Wirkung vielfältig.“

Die Ausstellung in der Heinrich-Heine-Straße 1 in Forst (Lausitz) ist noch bis zum 06. Juni 2006 während der Kreishaus-Öffnungszeiten montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr zu besichtigen.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück