Pressemitteilung Nr. 101/06, 13.04.2006

Noch freie Plätze in Kursen der Kreisvolkshochschule

Angebote in Forst (L.) und Guben

F O R S T (Lausitz)

„Internet für Einsteiger“
... Technik, Kosten, Provider, praktische Tipps, Arbeiten mit Suchmaschinen, E-Mail senden und empfangen,Adressbuch anlegen, Anlagen versenden u.a.
ab 25.04.2006, 5 Termine, Dienstag 15:30 bis 17:45 Uhr, 48,00 EUR

„Bach-Blüten – Blumen, die durch die Seele heilen“
„Behandelt den Menschen, nicht die Krankheit. - Behandelt die Ursache, nicht die Auswirkung.“ Der englische Arzt E. Bach begründete dieses Naturheilverfahren, das die Behandlung verschiedener Seelen- und Gemütszustände mit Hilfe von Pflanzenessenzen vorsieht. Es erfolgen Informationen und Erläuterungen zu 38 Zuständen der Seele, die mit 38 Blütenmitteln behandelt werden können.
ab 03.05.2006, 3 Termine, Mittwoch 17:00 bis 19:15 Uhr, 16,60 EUR

Ayurveda-Massagen
Ayurveda ist ein Jahrtausende altes System der Heilkunst mit Ursprung in Indien. Kunst des Ayurveda - Massagetechniken, Ölbehandlungen gekoppelt mit spezieller Ernährung - bringen den Körper entsprechend seines Typs wieder ins Gleichgewicht. So können gesundheitliche Störungen nach und nach reduziert und das Wohlbefinden verbessert werden. Teilnehmende erfahren in diesem Kurs, welchem Typ sie entsprechen und wie veränderte Verhaltensweisen helfen, gesundheitliches und seelisches Gleichgewicht wieder herzustellen. Sie lernen leicht nachvollziehbare Grundtechniken der Ayurveda-Massage kennen.
am 13.05.2006, Samstag 09:00 bis 16:00 Uhr, 16,60 EUR

„Reiki – die universelle Lebensenergie“ - Kennenlernseminar
Reiki ist eine Methode aus Japan zur Erkennung und Behandlung von Störungen des energetischen Gleichgewichts. Dazu nutzt man die „UNIVERSELLE ENERGIE“. Jeder Mensch besitzt neben den Nerven, Blutgefäßen und Lymphbahnen auch Energiebahnen und Energiezentren, genannt Meridiane und Chakras. Heiler der traditionellen chinesischen Medizin behandeln gesundheitliche Störungen mit Hilfe der Akupunktur über diese Energiebahnen .. Werden Sie vertraut mit den Möglichkeiten und der Bedeutung des Systems.
am 20.05.2006, Samstag 09:00 bis 15:00 Uhr, 13,20 EUR

„Alternativ heilen – zurück zur Natur“
Ein Schweizer Professor sagte einmal, jede Krankheit beginnt im Kopf. Wie Recht er hatte, bestätigen heute auch viele Ärzte und Wissenschaftler. Nicht umsonst weisen viele Sprichwörter („Es geht mir an die Nieren. Mit läuft die Galle über. Es bricht mir das Herz.“) auf Situationen hin, die der Ursprung entsprechender Erkrankungen sein können. Diese Sprichwörter sind uralte Weisheiten, und somit ist der Menschheit schon seit langem bekannt, welche Auswirkungen ein gestörtes seelisches Gleichgewicht auf die Gesundheit haben kann. Die Natur unternimmt nichts, um sich zu schaden. Der Vortrag widmet sich Themen wie: Warum und wie lange eine Krankheit bereits im Körper sein kann, bis wir etwas merken; wie wir viele Störungen selbst rechtzeitig erkennen können und welche Möglichkeiten es gibt, diesen Störungen vorzubeugen, sie alternativ zu behandeln.
am 31.05.2006, Mittwoch 17:00 bis 19:15 Uhr, 5,10 EUR


Anmeldungen für alle vorgenannten Kurse in Forst (Lausitz) bitte an die

Kreisvolkshochschule Spree-Neiße
Regionalstelle Forst (L.)
Heinrich-Heine-Str. 14, 03149 Forst (L.)
Tel.: (0 35 62) 69 38 16
Fax: (0 35 62) 69 38 17
E-Mail:
kvhsspn@t-online.de
Betreff: RS Forst


* * * * * *

G U B E N

Radwanderung
… die erste von insgesamt vier geführten Radwanderungen in die Gubener Umgebung auf deutscher und polnischer Seite, mit sachkundigen Erläuterungen durch Herrn Bergmann
Route: Guben – Wilschwitz – Grano – Lauschütz – Bomsdorf – Sembten - Groß Breesen – Guben (ca. 30 km)
am 06.05.2006, 9:00 bis 13:00 Uhr

Evolutionspädagogik
… neueste Erkenntnisse über Hirnforschung und Pädagogik, Erkennen von Lern-, Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten. Machen Sie Kinder fit für Schule und Alltag!
am 10.05.2006, 17:30 bis 19:45 Uhr


Anmeldungen für alle vorgenannten Kurse in Guben bitte an die

Kreisvolkshochschule Spree-Neiße
Regionalstelle Guben
Deulowitzer Str. 31, 03172 Guben
Tel. & Fax: (0 35 61) 26 48
E-Mail:
kvhsspn@t-online.de
Betreff: RS Guben


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück