Pressemitteilung Nr. 105/06, 25.04.2006

Minister Rupprecht eröffnet 4. Brandenburger Zukunftstag in Forst (L.)

Informationen rund um Berufswahl und Ausbildung im Jahn-Gymnasium

Der 4. Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg findet landesweit am Donnerstag, dem 27. April 2006, statt. Zu diesem Aktionstag, der mit dem Motto „Mach dich schlau“ überschrieben ist, hat das Land Brandenburg mit seinen Ministerien aufgerufen. Dabei ist die Jugend aufgefordert, sich über berufliche Perspektiven zu informieren. Im Vordergrund stehen geschlechtsspezifische Aspekte der Berufsorientierung und die Lebensplanung von Jugendlichen.

Die Eröffnung des Zukunftstages wird am Donnerstag der Minister für Bildung, Jugend und Sport, Holger Rupprecht, um 8:45 Uhr im Beisein von Landrat Dieter Friese im Friedrich-Ludwig-Jahn Gymnasium der Kreisstadt Forst (Lausitz) vornehmen. Aus diesem Anlass werden sich an diesem Tag von 08:00 bis 12:30 Uhr auch zehn verschiedene Unternehmen der Region in der Schule präsentieren und ihre Schwerpunkte zum Thema „Berufswahl und -ausbildung“ offerieren, so dass die Schülerinnen und Schüler einige praktische Erfahrungen sammeln und ihre Berufsvorstellungen überprüfen können.


Firmenbeteiligung:
1. "Arbeit in der Lebensrettung"
DRK Forst

2. "Einführung in die neueste Technik"
Stadt Forst (L.), Ordnungsamt, Feuerwehr

3. BGS
Bundespolizeiinspektion Forst (L.) 

4. „Alles rund ums Grün und um Biologie“
Nabu Forst e.V.

5. „tischlern, mauern, schrauben, Regale entwerfen und bauen“
Pfennig und Mäbert GmbH, Werbetechniker

6. „Ob es wohl leuchtet oder tönt?“ - Elektrik und Elektronik 
Kosuch und Kottke, Elektroinstallation und Projektierung

7. Computergraphik
Gebhardt Werbung

8. „Tanzen als Beruf“
Tanzschule D. Fritsche ADTV

9. „Haare, Haut und Körper“ - Kosmetik und Frieseur
Friseursalon "TOP & CHIC" 

10. „kochen und backen, Tischkultur und kellnern"
IKR Helbeck GmbH 


Programm des 4. Zukunftstages:
Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 3 – 9, Forst (L.)

8:00 Uhr
Projekteröffnung in den einzelnen Räumen
(Zielvereinbarungen und Vorbereitung der Projekte)

8:45 Uhr
Projektvorstellung im R 229 und
Eröffnung des 4. Zukunftstages durch Minister Rupprecht

9:00 Uhr
Rundgang mit Informationen zu den einzelnen Projekten

12:00 Uhr
Projektpräsentation durch die einzelnen Gruppen


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück