Pressemitteilung Nr. 108/06, 27.04.2006

TMS-Projekt zur Unterstützung kleinerer Unternehmen läuft aus

Abschlusskonferenz mit Ergebnis-Präsentation Mitte Mai in Burg (Spreewald)

„Alles was gut ist, geht schnell zu Ende, so auch unser Projekt der Europäischen Kommission ‚TMS - Tailor Made Solutions’, das Kleinstunternehmen durch maßgeschneiderte Lösungen unterstützt hat“, so resümiert dieser Tage Estera Lindner-Kuhlmann, die TMS-Projektleiterin im Deutsch-Polnischen Eurozentrum des Landkreises Spree-Neiße.

Mitte Mai wollen sich die Verantwortlichen ein vorerst letztes Mal mit den Ergebnissen der zurückliegenden Arbeit befassen: Am Donnerstag, dem 11. Mai 2006, wird dazu um 10:00 Uhr im Landhotel Burg in Burg (Spreewald), Ringchaussee 122 eine Abschlusskonferenz stattfinden. Aus diesem Anlass hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Spree-Neiße, die Centrum für Innovation und Technologie (CIT) GmbH mit dem dazugehörenden Deutsch-Polnischen Eurozentrum (DPE), deutsche und polnische Unternehmen, Experten und Institutionen aus der Region des Landes Brandenburg und der Wojewodschaften Lubuskie und Dolnośląskie eingeladen. Sie, die eigentlichen Teilnehmer des Projektes, werden an diesem Vormittag gemeinsam die gestellten Ziele und Ergebnisse beurteilen und einen Rückblick wagen, welchen Nutzen dieses Projekt zur Stärkung der Wirtschaft in der Grenzregion Spree-Neiße gebracht hat.
Die Teilnehmer wollen außerdem darüber nachdenken, wie Europäische Union und Länder die kleineren Unternehmen weiterhin unterstützen könnten, um letztlich die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und den wirtschaftlichen Grenzraum zu stärken.

Interessenten können sich gern noch für die TMS-Abschlusskonferenz anmelden: beim Landkreis Spree-Neiße im Deutsch-Polnischen Eurozentrum, Tel.: (03561) 62043.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück