Pressemitteilung Nr. 114/06, 28.04.2006

Existenzgründertag 2006 in der Region Spree-Neiße-Cottbus

Die „Gründungs-Offensive Spree-Neiße-Cottbus 2000PLUS – Mut zur beruflichen Selbständigkeit“ veranstaltet am Montag, dem 15. Mai 2006, im komfor Kompetenzzentrum Bau, Gubener Straße 30 A in 03149 Forst (Lausitz) den Existenzgründertag 2006 in der Region Spree-Neiße-Cottbus.

Berufliche Selbständigkeit kann gerade heute eine wesentliche Lebensalternative für Menschen sein, die: 

* eine besondere Chance erkannt haben, 
*
eine Alternative zu ihrem derzeitigen Beruf suchen, 
* als Frau eine interessante Möglichkeit zum Neu- oder Wiedereinstieg ins Berufsleben sehen, 
* eine tolle, vermarktbare Erfindung getätigt haben, 
* als Nachfolger “ihren Betrieb” oder den eines Anderen übernehmen wollen
und die, 
* nicht zuletzt einen Ausweg aus akuter oder drohender Arbeitslosigkeit suchen.

Wenn Sie Fragen zur beruflichen Selbständigkeit haben, sich dazu kompetente Informationen aus erster Hand einholen oder nur einmal „schnuppern“ wollen, dann sind Sie hiermit recht herzlich eingeladen:
Die „Gründungs-Offensive Spree-Neiße Cottbus 2000PLUS“ als eine Initiative des Landkreises Spree-Neiße und der kreisfreien Stadt Cottbus in Zusammenarbeit mit regionalen Kammern und Verbänden, Unternehmen, Fach- und Hochschulen sowie Fachberatern bietet Ihnen am 15. Mai 2006 von 09:00 bis 16:00 Uhr folgendes Programm:

09:00 Uhr
„Gründungs-Offensive Spree-Neiße-Cottbus 2000PLUS“ - Eröffnung und Begrüßung
CIT GmbH

09:15 Uhr
Fördermöglichkeiten für Existenzgründer
InvestitionsBank des Landes Brandenburg, Potsdam

09:45 Uhr
„Geld für die Gründung - wie überzeuge ich meine Hausbank?“
Sparkasse Spree-Neiße

10:30 Uhr
„Von der Idee zum Konzept“
CIT GmbH

11:00 Uhr
Finanzielle Hilfen in der Startphase des Unternehmens
Agentur für Arbeit

11:30 Uhr
„.garage lausitz - eine Gründerwerkstatt für junge Menschen“

13:30 Uhr
Regionale Mikrofinanzierung im Rahmen des „DMI e.V. Modells“
CIT GmbH

14:00 Uhr
„LEX - Lausitzer Existenzgründer Wettbewerb“
LEX-Büro

14:30 Uhr
Angebote regionaler Kammern auf dem Weg zur eigenen Existenz
IHK Cottbus, HWK Cottbus


Eine Teilnahme am Existenzgründertag ist kostenlos und kann sowohl zu einzelnen Themenschwerpunkten als auch am gesamten Tag erfolgen. Nach jedem Vortrag von ca. 15 Minuten stehen Ihnen die/der Referent/in zur Diskussion zur Verfügung; Fach- und Unternehmensberater bieten erste kostenlose Konsultationen an. Individuelle Termine zu einzelnen Fragen/Problemen können direkt vor Ort vereinbart werden.

Das Programm wird durch zahlreiche Informationstafeln ergänzt. Außerdem liegen umfangreiche Informationsmaterialien zum Thema aus.

Weitere Informationen sowie Anmeldungen bei nachfolgenden Organisatoren/Veranstaltern:

Centrum für Innovation und Technologie GmbH (CIT), Herr Kruczek, Cottbuser Straße 1, 03172 Guben, Tel.: (03561) 6204-0, Fax: (03561) 6204-11, E-Mail: info@cit-guben.de, Internet: www.gruendungsoffensive-spn-cb.de

.garage lausitz,
Frau Raasch, Parzellenstraße 10, 03046 Cottbus, Tel.: (0355) 486868, Fax: (0355) 486866, E-Mail: info@garage-lausitz.de, Internet: www.garage-lausitz.de


„Gründungs-Offensive Spree-Neiße-Cottbus 2000 PLUS“

Seite zurück