Pressemitteilung Nr. 61/18, 22.03.2018

Der Pflegestützpunkt Forst (L.) informiert

Sie sind pflegebedürftig und Ihre Wohnung ist nicht barrierefrei?

Körperliche Einschränkungen im Alter, sowie gesundheitliche Probleme können dazu führen, dass Stolperfallen und Sicherheitsrisiken in der eigenen Wohnung zu einem großen Problem werden. In diesen Fällen können Stufen innerhalb der Wohnumgebung ein Hindernis darstellen, das ohne fremde Hilfe  nicht zu überwinden ist. Eine barrierefreie häusliche Umgebung wäre sinnvoll und kann für ältere Menschen eine ganz wesentliche Voraussetzung für eine selbständige Lebensführung sein. Eine Wohnraumanpassung kann eine Alternative zum Wohnen im Alten- und Pflegeheim sein. Bei Vorliegen eines Pflegegrades können die gesetzlichen Pflegekassen einen Zuschuss bis zu 4.000 Euro im Rahmen der Wohnumfeldverbesserung übernehmen. Voraussetzung ist nach der gesetzlichen Vorschrift (§ 40 Abs. 4 SGB XI), dass die Wohnumfeldverbesserung zur Pflegeerleichterung im häuslichen Bereich beiträgt oder diese durch die Maßnahme überhaupt ermöglicht wird.
 
Zu diesem und anderen Themen beraten wir Sie gern,
individuell und kostenlos.
Sie finden uns im Pflegestützpunkt Forst (Lausitz), in der Heinrich-Heine-Straße 1, (im Kreishaus), in 03149 Forst (Lausitz).
 
Unsere Sprechzeiten sind dienstags von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 18:00 Uhr und donnerstags von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr.
 
Unsere Telefonnummern lauten: 03562 986-15027,-15098 und -15099.
 
Sie können uns auch unter folgender E-Mail Adresse erreichen:
forst@pflegestuetzpunkte-brandenburg.de
 
Unsere Außenstelle Spremberg befindet sich in der Dresdner Straße 12 in 03130 Spremberg und Sprechzeiten sind jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr.
 
Wir bieten Ihnen eine neutrale Pflegeberatung und -koordination. Wir sind eine kostenlose und neutrale Beratungsstelle der Pflege- und Krankenkassen und der kommunalen Träger.

Pflegestützpunkt des Landkreises Spree-Neiße


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück