Pressemitteilung Nr. 62/18, 22.03.2018

Landrat begrüßt die Partnerlandkreise in Forst (L.)

Am 22. März 2018 trafen sich auf Einladung von Landrat Harald Altekrüger Vertreter der polnischen Partnerlandkreise Krosno, Zary und Zielona Góra im Kreishaus in Forst (Lausitz) zu einer Beratung.
Nach einem kurzen Rückblick auf fast 20 Jahre gemeinsamer Arbeit wurden einige beispielhafte Projekte vorgestellt und aktuelle Vorhaben präsentiert. Zu den bereits geplanten Projekten gehört unter anderem der Staffellauf von Guben/Gubin nach Krosno Odrzańskie am 22. September 2018 unter dem Titel „Laufen verbindet – III. Landkreislauf für Gesundheit“, der gemeinsam von den Landkreisen Krosno und Spree-Neiße organisiert wird.
                     
Alle Landräte und stellvertretenden Landräte betonten die Wichtigkeit deutsch-polnischer Begegnungen und Austausche. Neben Projekten in den Bereichen Kunst, Kultur, Sport, Tourismus sollen zukünftig insbesondere auch fachliche Austausche von Verwaltungseinheiten befördert werden.
 
Konkret wurde vereinbart, dass der Landkreis Spree-Neiße kurzfristig die fachlich zuständigen Ansprechpartner der polnischen Nachbarlandkreise einladen wird, um über Maßnahmen zum Schutz und zur Bekämpfung der „Afrikanischen Schweinepest“ zu beraten. Darüber hinaus haben die Landkreise Spree-Neiße und Zielona Góra ihren Willen bekundet, zukünftig wieder gemeinsame Malerpleinairs durchzuführen, um die im Rahmen früherer Projekte entstanden Netzwerke zu unterstützen.
 
Das Treffen wurde unterstützt durch den Kleinprojektefond der Euroregion Spree-Neiße-Bober e.V.
 
 
Foto 1 (v.l.):
Vizelandrat des Landkreises Krosno – Tomasz Kaczmarek
Vizelandrätin des Landkreises Żary – Małgorzata Issel
Landrat des Landkreises Spree-Neiße – Harald Altekrüger
Landrat des Landkreises Zielona Góra – Dariusz Wróblewski
Geschäftsführer des Euroregion Spree-Neiße-Bober e.V. – Carsten Jacob


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück