Pressemitteilung Nr. 73/18, 04.04.2018

Konferenz zur grenzüberschreitenden Suchthilfe und Prävention im Kreishaus

Im Rahmen des von der EU geförderten INTERREG VA Programms findet im Kreishaus des Landkreises Spree-Neiße die erste deutsch-polnische Konferenz zum Thema „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Suchthilfe und Prävention in der Euroregion Spree-Neiße-Bober“ statt.
 
Datum: 11. April 2018
Zeit: 09:30 bis 16:30 Uhr
Ort: Kreisverwaltung in der Heinrich-Heine-Straße 1 in 03149 Forst (Lausitz)
Raum: C.1.08 und weitere (siehe beigefügtes Programm)
 
Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu begleiten.
 
Hintergrund: Zielgerichtete und wissenschaftsbasierte Suchtprävention, -beratung und -behandlung leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Bevölkerungsgesundheit, zur Senkung der damit verbundenen Kosten und zur Erhöhung der Lebensqualität. In diesem Zusammenhang entstand ein deutsch-polnisches Projekt, das dabei helfen soll, die gemeinsamen Kräfte und Interessen von polnischen und deutschen Sucht- und Präventionseinrichtungen in der Euroregion Spree-Neiße-Bober zu bündeln.
 
Auch wenn die Suchthilfepraxis in die jeweiligen nationalen Gesetzgebungen und Institutionen eingebunden ist, so verlieren diese Grenzen durch das verstärkte Zusammenwachsen Europas an Bedeutung. Eine interregionale Zusammenarbeit der Fachstellen für Suchtberatung, -behandlung und -prävention erscheint daher notwendiger als je zuvor. Um grenzüberschreitende Hilfe fachkompetent leisten und steuern zu können, sind Kenntnisse über diese jeweiligen nationalen Besonderheiten auf dem Gebiet der Suchtberatung, -behandlung und -prävention notwendig. Von- und miteinander lernen ist ein Zugewinn für alle, die in der Suchtkrankenhilfe in der Euroregion Spree-Neiße-Bober tätig sind. Dazu möchte der Landkreis Spree-Neiße seinen Beitrag leisten.
 
Weitere Informationen erhalten Sie bei der CIT GmbH, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Spree-Neiße, unter:
 
03562 - 69 241 42
0175 - 16 016 17
www.cit-wfg.de/de/deutsch-polnische-kontakte/aktuelles.html
 


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Konferenzprogramm PDF Datei (508 KB)
Projektdarstellung PDF Datei (214 KB)
Seite zurück