Pressemitteilung Nr. 78/18, 09.04.2018

„Tag des Tanzes“ am 21. April 2018

Dass Bewegung und insbesondere das Tanzen in jedem Alter nicht nur zur Lebensfreude, sondern auch zur Gesundheit beiträgt, ist weitläufig bekannt. Eine finnische Volksweisheit sagt sogar: „Tanzen ist Träumen mit den Beinen“. Dies dann auch öffentlich zu präsentieren, ist für viele Tänzer doch noch etwas anderes und mit einer Menge Aufregung verbunden. Hierfür bietet die Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße den Tänzerinnen und Tänzern aus Vereinen und Schulen bereits seit zwölf Jahren ein Podium. Wie viel Begeisterung, Motivation und Freude der Tanz nicht nur bei den Teilnehmern, sondern auch beim Publikum auslösen kann, ist beim 12. „Tag des Tanzes“ am 21. April 2018 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Forst (Lausitz) hautnah zu erleben.
 
In den vergangenen elf Jahren hat sich dieser Tanzevent sehr erfolgreich etabliert und  mit bis zu 25 teilnehmenden Gruppen die Vielfalt des Tanzes beeindruckend dargestellt. Sie überzeugten mit unglaublicher Kreativität, Körperbeherrschung, Kondition und Ausdrucksstärke. Etwa 500 Besucher ließen es sich in jedem Jahr nicht nehmen, diesen Tag mitzuerleben. Sie kamen, staunten und ließen sich von den vielen farbenfrohen Kostümen, den temperamentvollen Rhythmen sowie ausdrucksstarken Tänzerinnen und Tänzern begeistern.
 
Ob klassisches Ballett, Hip Hop, Folklore, Modern Dance, Kindertanz, Orientalischer Tanz, Tanztheater oder Standardtanz – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Vielfalt der Genres war in den vergangenen Jahren überwältigend und zeigte ungezügelte Lebensfreude ebenso wie sensiblen künstlerischen Ausdruckstanz.
 
Auch 2018 werden wieder sechs Wanderpokale vergeben, davon vier gestaffelt nach Altersgruppen.
Landkreis Spree-Neiße:
Publikumspreis (Fördersumme 100,- Euro)
„Goldener Tanzschuh“ - für Teilnehmer im Alter 18+ (Fördersumme 200,- Euro)
Volksbank Spree-Neiße eG:
Großer Wanderpokal (Fördersumme 250,- Euro)
Förderverein der Musik- und Kunstschule:
„Kleiner Traumtänzer“ - für Teilnehmer bis 8 Jahre (Fördersumme 100,- Euro)
„Großer Traumtänzer“ - für Jugendliche 13 bis 18 Jahre (Fördersumme 150,- Euro)
Stadt Forst (Lausitz):
Nachwuchsförderpreis - für Teilnehmer bis 12 Jahre (Fördersumme 100,- Euro)
 
Für Fragen und Hinweise zum Tanzfest stehen die Mitarbeiterinnen der Musik- und Kunstschule gern telefonisch unter 03562 7770 zur Verfügung.
 


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück