Pressemitteilung Nr. 129/18, 07.06.2018

Der Pflegestützpunkt Forst (L.) informiert

Pflegezeit & Familienpflegezeit - Angehörige trotz Beruf pflegen

Ein Unfall, Schlaganfall, schwere Erkrankung oder einfach „nur“ das Alter können dazu führen, dass Menschen pflegebedürftig und damit zu einem Pflegefall werden. Der überwiegende Teil der zu pflegenden Menschen hat den Wunsch, so lange wie möglich, im häuslichen Umfeld von eigenen Familienangehörigen umsorgt und gepflegt zu werden.
Pflege kündigt sich oftmals nicht über einen längeren Zeitraum an, sondern trifft die Betroffenen plötzlich. Dann muss schnellstens die Pflege in der Familie organisiert werden. Für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen ist es oft schwierig, eine gute Balance zwischen Pflege, Sorge und Beruf zu finden.
Mit den Neuregelungen im Familienpflegezeitgesetz und   im Pflegezeitgesetz wird die Vereinbarkeit von Familie,  Pflege und Beruf verbessert. Beschäftigte erhalten seit dem 1. Januar 2015 mehr zeitliche Flexibilität und Sicherheit, um Angehörige zu pflegen und doch berufstätig zu bleiben. Zu den Möglichkeiten und gesetzlichen Regelungen beraten wir Sie gern, individuell und kostenlos.
 
Sie finden uns im Pflegestützpunkt Forst (Lausitz), in der Heinrich-Heine-Straße 1, (im Kreishaus), in 03149 Forst (Lausitz).
 
Unsere Sprechzeiten sind dienstags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 18:00 Uhr und donnerstags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr.
Unsere Telefonnummern lauten: 03562 986-15027, -15098 und -15099.
 
Sie können uns auch unter folgender E-Mail Adresse erreichen: forst@pflegestuetzpunkte-brandenburg.de
 
Unsere Außenstelle Spremberg befindet sich in der Dresdner Straße 12 in 03130 Spremberg und Sprechzeiten sind jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr.
 
Wir bieten Ihnen eine neutrale Pflegeberatung und -koordination. Wir sind eine kostenlose und neutrale Beratungsstelle der Pflege- und Krankenkassen und der kommunalen Träger.
 
Pflegestützpunkt des Landkreises Spree-Neiße
 


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück