Pressemitteilung Nr. 135/18, 12.06.2018

Neuigkeiten aus der Euroregion / Aktualności z euroregionu

Am 11.06.2018 fand in der Stadtverwaltung Gubin die vierte Veranstaltung zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Gesundheitswesen statt.
 
Während der Sitzung wurde den 35 Teilnehmern u.a. der aktuelle Stand zur deutsch-polnischen Kooperation im Rettungsdienst vorgestellt. Erfreulicherweise ist wieder etwas Bewegung in die angestrebte Erstellung und Ratifizierung der entsprechenden Vereinbarung nebst Anlagen gekommen.

Des Weiteren stand die Vorstellung der medizinischen Ausbildung auf beiden Euroregionsseiten auf der Agenda. Die aktuellen Angebote der Medizinischen Schule am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus wurden von deren Leiterin, Susanne Mitzscherlich, vorgestellt. Für die polnische Seite übernahm diesen Part, Joanna Hoffmann-Aulich, die Leiterin der Pflegeabteilung an der Universität Zielonogorski.
 
Weitere ergänzende Informationen lieferte Lukas Kocur, der Projektleiter für die Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Südbrandenburg, welche bei der Handwerkskammer Cottbus angesiedelt ist.
 
Darüber hinaus spielte auch der oft zitierte „Blick über den Tellerrand“ eine gewichtige Rolle. Aus diesem Grund stellte Manfred Mayer vom Niederösterreichischen Gesundheits- und Sozialfonds (NÖGUS) aktuelle Vorhaben aus der Grenzregion Niederösterreich – Tschechien vor. Auch Dr. Karl-Heinz Feldhoff vom der Stiftung EU-Prevent ermöglichte einen Einblick die vielschichtigen Kooperationsansätze in der Euregio Maas-Rhein.
Es zeigte sich, dass die Akteure in den dortigen Grenzregionen immer dann erfolgreich sind, wenn breite Netzwerke aus Wissenschaft, Gesundheitseinrichtungen und Verwaltung geschaffen wurden, die gemeinsam an einem Strang ziehen.
Genau darum geht es uns auch beim Projekt DIALOG und dem damit verbundenen themenübergreifenden Austausch zum Gesundheitswesen.
 
Alle relevanten Informationen und Termine zu unserem - durch das Kooperationsprogramm INTERREG V A Brandenburg – Polen 2014 – 2020 geförderten – Vorhaben finden Sie unter
http://euroregion-snb.de/176/neisse/dialog sowie dem Hashtag #DIALOG2020.
 
Carsten Jacob
Geschäftsführer der Euroregion Spree-Neiße-Bober e.V.

 


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück