Pressemitteilung Nr. 170/18, 31.07.2018

Saisonale Erhöhung der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosenquote betrug im Juli 6,9%, vor einem Jahr lag sie bei 7,0%. Das sind 64 Personen weniger als im Vorjahr. Insgesamt waren im Landkreis Spree-Neiße im Juli 4.223 Personen arbeitslos gemeldet, davon 3.070 Personen im Bereich SGB II und 1.153 Personen im SGB III-Bereich. Der Landkreis Spree-Neiße kann mit 72,7% weiterhin den niedrigsten Anteil bei den SGB II-Arbeitslosen im regionalen Vergleich verzeichnen (siehe Tabelle: Cottbus 77,4%, EE 76,6%, OSL 78,4%).
 
Vergleicht man die Arbeitslosenzahlen mit dem Vormonat, so ist diese im Landkreis Spree-Neiße etwas höher ausgefallen als im Juni 2018. Das ist eine saisontypische Entwicklung, nach dem Abschluss von Schule und Ausbildung melden sich vorübergehend mehr Jugendliche arbeitslos.
 
„Ein Arbeitsschwerpunkt des Jobcenters ist die Vermittlung von Jugendlichen in Ausbildung“ erklärt die stellvertretende Werkleiterin des Jobcenters Spree-Neiße Rita Richter. „Unterstützend dazu findet am 19.09.2018 ab 8:30 Uhr im „Soziokulturelle Zentrum“ in Cottbus-Sachsendorf erneut das „Inklusive Frühstück“ statt, eine besondere Form der Ausbildungs- und Arbeits­platz­vermittlung für Jugend­liche mit und ohne Behinderung“ so Rita Richter ergänzend.
 
Betrachtet man die weiteren Zahlen im Jobcenter Spree-Neiße, ergibt sich folgendes Bild: Die durch das Jobcenter Spree-Neiße betreuten Bedarfsgemeinschaften (BG) und Leistungsberechtigten hat sich weiter verringert. So waren im Juli 5.150 Bedarfsgemeinschaften registriert, 52 weniger als im Vormonat. Bei den erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (ELB) ging die Zahl um 72 auf 6.370 zurück.
 


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Arbeitslosenzahlen im Vergleich PDF Datei (315 KB)
Seite zurück