Pressemitteilung Nr. 174/19, 06.08.2018

Presseeinladung: Abschlussveranstaltung Mobilitätsprojekt im Kulturhaus Klettwitz

Gemeinsam mit dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz beteiligte sich der Landkreis Spree-Neiße am bundesweiten Modellvorhaben „Langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität in ländlichen Räumen". Dabei erarbeiteten die Landkreise, ausgehend von ihrer regionalen Bevölkerungsentwicklung und ihren längerfristigen Entwicklungsbedingungen, innovative Konzepte, mit denen in Zukunft sowohl die Daseinsvorsorge und Nahversorgung als auch die Mobilität gewährleistet werden können. Zusammengeführt wurden sowohl standortplanerische als auch verkehrsplanerische Ansätze. Unterstützt wurden die Landkreise durch den Dienstleister IGES Institut GmbH Berlin.

Am Mittwoch, dem 8. August 2018,
von 17:00 – 19:00 Uhr
im Kulturhaus Klettwitz
Markt 17, 01998 Schipkau

werden die Ergebnisse aus dem gemeinsamen Projekt erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt.

Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich dazu eingeladen die Veranstaltung zu begleiten.

Erwartet werden zur Eröffnung der Abschlussveranstaltung die stellvertretende Landrätin des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, Grit Klug, der Landrat des Landkreises Spree-Neiße, Harald Altekrüger, sowie der Leiter der Projektgruppe Demografischer Wandel (PG DW) vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Dr. Bernd Rittmeier. Als Gesprächspartner werden Ihnen des Weiteren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Kreisverwaltungen sowie das Projektbüro gern zur Verfügung stehen.

Nähere Informationen zum Projekt erhalten Sie hier: www.mobil-und-versorgt.de
 


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück