Pressemitteilung Nr. 183/18, 15.08.2018

ERASMUS für Jungunternehmer – Ein Austausch der Mehrwert bringt

Die Centrum für Innovation und Technologie GmbH (CIT) ist seit Februar 2018 wieder lokale Kontaktstelle des europäischen Austauschprogramms „ERASMUS für Jungunternehmer“.
Das von der Europäischen Union geförderte Programm hat zum Ziel Unternehmertum zu fördern. Seit 2009 erhalten (Jung-) Unternehmer die Chance in 36 europäischen Ländern Erfahrungen zu sammeln. Bislang konnten ca. 5.800 (Stand: 02/2018) Austausche realisiert werden.
 
Doch worin genau besteht der Austausch?
Jungunternehmer, mit der festen Absicht ein Unternehmen zu gründen oder die es vor kurzem gegründet haben (Gründung < 3 Jahre), können bis zu sechs Monate ins europäische Ausland in das Unternehmen eines etablierten Unternehmers (Erfahrung > 3 Jahre) hineinschnuppern. Teilnehmen können Unternehmer eines kleinen- oder mittleren Unternehmens (KMU).
 
Der Jungunternehmer soll unternehmerische Kompetenzen und somit auch das notwendige Know-How erlangen, um ein Unternehmen zu gründen bzw. langfristig erfolgreich führen zu können. Hier werden aus erster Hand branchenspezifische Kenntnisse und Managementkompetenz per Learning-by-Doing vermittelt.
 
Der erfahrende Unternehmer tritt dabei als Mentor auf und arbeitet auf Augenhöhe mit dem Jungunternehmer zusammen. Er kann gemeinsam mit dem Jungunternehmer an neuen Projekten arbeiten, hat Zugang zu neuem Wissen oder kann von frischen Ideen profitieren. Diese einzigartige Möglichkeit internationale Beziehungen zu knüpfen und neue Märkte zu erschließen, stellt für Jung- sowie gastgebenden Unternehmer eine große Chance dar.
Das Programm ist grundsätzlich sehr offen – Ziele können zwischen etabliertem Unternehmer und Jungunternehmer individuell festgelegt werden.
 
Teilnehmen können Unternehmer aller Altersklassen und alle Branchen sind willkommen.
 
Bereits über 18.500 (Stand: 02/2018) registrierte Unternehmer warten auf ihr passendes Gegenstück, um ein Erfahrungsaustausch starten zu können. Gesucht werden motivierte Jungunternehmer sowie gastgebende Unternehmer aus Deutschland, die diese Erfahrung und die Vorteile für sich und ihr Unternehmen nutzen möchten.
 
Interessierte Unternehmer werden von der CIT von der Bewerbungsphase an, bei der Suche nach dem passenden Austauschunternehmer, bis hin zum Abschluss des Erfahrungsaustausches begleitet und unterstützt.
 
Weitere Informationen zu dem Programm finden Sie auf der Programm-Webseite
https://www.erasmus-entrepreneurs.eu/
 
Oder Sie informieren sich direkt bei der CIT GmbH unter folgendem Kontakt:
Susan Kutschker
Projektjuniormanager
Tel.: 03562 69241-40
E-Mail: kutschker@cit-wfg.de
 
Centrum für Innovation und Technologie GmbH


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Flyer ERASMUS PDF Datei (2 MB)
Quelle: Centrum für Innovation und Technologie GmbH
Flyer ERASMUS PDF Datei (2 MB)
Quelle: Centrum für Innovation und Technologie GmbH
Seite zurück