Pressemitteilung Nr. 215/18, 25.09.2018

Fotowettbewerb: „Wir sind Spree-Neiße – liebens- und lebenswerter Landkreis!“

Attraktive Preise zu gewinnen‎ - Einsendeschluss 30. Oktober 2018

Wäre es nicht schön, die Heimat überall hin mitnehmen zu können? Genau aus diesem Grund lobt der Landkreis Spree-Neiße anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums einen Fotowettbewerb aus, an dessen Ende ein repräsentativer Bildband stehen soll. Heimat zum Mitnehmen und verschenken.
 
Um die Teilnahme für die Bürgerinnen und Bürger noch attraktiver zu machen, warten neben einer möglichen Aufnahme des Fotos unter der Nennung des Namens im Bildband zusätzlich auf die drei schönsten Fotos hochwertige Sachpreise und eine Auszeichnung am „Tag der offenen Tür“ in der Kreisverwaltung in Forst (Lausitz) am 5. Dezember 2018.
 

Wettbewerbsbedingungen und -ablauf:
 
Bis zum 30. Oktober 2018 können sich alle Bürgerinnen und Bürger mit einem Digitalfoto pro Person am Fotowettbewerb beteiligen (JPEG-Format, quer oder hochkant mit einer Minimalauflösung von 300 dpi und einer Maximalgröße von 6 MB).
 
Vor dem Hintergrund des Mottos „Wir sind Spree-Neiße – liebens- und lebenswerter Landkreis!“ ist es Bedingung, dass das Motiv im Landkreis Spree-Neiße aufgenommen wurde. Ob es eine Landschaft, eine(n) Menschen(gruppe), ein Gebäude oder eine Veranstaltung darstellt, spielt keine Rolle – die Bürgerinnen und Bürger können ihrer Kreativität freien Lauf lassen und uns ihren schönsten Schnappschuss schicken!
 
Um am Wettbewerb teilnehmen zu können, sind folgende Angaben erforderlich:
 
  • Vor- und Zuname,
  • Adresse,
  • Benennung des Entstehungsortes des Fotos
und
  • Einwilligung in die Datenschutzerklärung (Formlos bei Übersendung der Aufnahme: „Hiermit stimme ich den Datenschutzregelungen zu.“)
 
Hierzu reicht eine E-Mail an Fotowettbewerb@lkspn.de mit dem Betreff „Fotowettbewerb“.
 
Ab dem 15. November 2018 werden die nach Eingangsdatum nummerierten Fotos öffentlich sowohl im Foyer vor dem Kreistagssaal in der Heinrich-Heine-Straße 1 in 03149 Forst (Lausitz) als auch auf der Internet- und Facebook-Seite des Landkreises zur Abstimmung präsentiert. Ab diesem Zeitpunkt können alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Spree-Neiße per Mail an Fotowettbewerb@lkspn.de unter Angabe des Betreffs „Abstimmung“ und der Fotonummer bis zum 4. Dezember 2018 das für ihn oder sie schönste Motiv des Landkreises wählen. Die letzte Chance zur Stimmabgabe besteht am „Tag der offenen Tür“ am 5. Dezember 2018 von 13:00 bis 15:00 Uhr in der Kreisverwaltung. Die drei Bilder mit den meisten Stimmen werden prämiert.
 
Rechtliches und Datenschutz
 
Die eingereichten Fotos dürfen nicht die Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte, Markenrechte oder Rechte an geistigem Eigentum einer dritten Person oder Organisation verletzen. Mit der Einreichung des Fotos erklärt die teilnehmende Person, dass sie über alle Rechte am eingereichten Foto verfügt und ihr Foto frei von Rechten Dritter ist. Wenn im Foto eine oder mehrere Personen erkennbar abgebildet sind, müssen die jeweiligen Personen mit der Veröffentlichung nach den rechtlichen Vorgaben einverstanden sein. Die jeweilige Einverständniserklärung ist dem Landkreis Spree-Neiße auf Nachfrage vorzulegen. Die Teilnehmenden müssen alle Verbreitungs- und Verwertungsrechte innehaben.
 
Weiterhin erklärt sich die teilnehmende Person für die Erhebung der Foto- und Kontaktdaten, die gemäß Artikel 6, Absatz (1), lit. a) der EU-DSGVO zum Zwecke der Teilnahme am Fotowettbewerb und der Weiterverarbeitung der eingereichten Fotos durchgeführt werden, bereit. Mit der Einreichung räumt die teilnehmende Person dem Landkreis Spree-Neiße ein räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränktes Nutzungsrecht an dem Bild für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit des Landkreises Spree-Neiße ein. Dies beinhaltet neben der Nutzung des Bildes in einer Fotoausstellung und einem Bildband insbesondere, aber nicht ausschließ ich, auch die Verwendung in Pressemitteilungen, in Medien (z.B. Amtsblatt oder Flyer) sowie auf Social-Media-Kanälen. Für die genannten Nutzungen kann kein Anspruch auf ein Nutzungshonorar geltend gemacht werden.
 


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück